Pikanter Harissa-Eiersalat

Kategorie: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Harissa-Eiersalat bringt frischen Wind in die klassische Küche: Cremige Eier werden mit würziger Harissa-Paste, griechischem Joghurt und aromatischen Kräutern kombiniert. Die feine Schärfe harmoniert ideal mit der Milde der Eier und sorgt für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Ob als Brotaufstrich, Sandwich-Füllung oder Snack – diese Variante überzeugt durch Vielseitigkeit, schnelle Zubereitung und ein ausgewogenes Spiel zwischen Schärfe und Frische. Individuelle Anpassungen bei den Zutaten sind jederzeit möglich, so wird jeder Bissen einzigartig. Ein Muss für alle, die Abwechslung suchen und neue Aromen lieben!

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Sun, 19 Oct 2025 23:12:26 GMT
A plate of food with eggs and vegetables. Merken
A plate of food with eggs and vegetables. | alicerezepte.de

Mit diesem Rezept für Harissa-Eiersalat bringst du ganz neuen Schwung in deine Mittagspause — es wird würzig, cremig und wunderbar anders! Vergiss alles, was du bislang über klassischen Eiersalat dachtest. Mit scharfer Harissa-Paste aus Nordafrika, knackigen Kräutern und einer Prise Rauch bekommst du einen Aufstrich, Snack oder Dipp, der jeden Bissen aufregend macht.

Für mich ist dieser Eiersalat ein echter Wiederentdecker — seit ich Harissa dafür ausprobiere, will niemand mehr einen klassischen Eiersalat bei uns. Die Mischung aus cremigen Eiern und würziger Paste ist einfach unschlagbar.

Zutaten

  • 6 große Eier: Sorgfältig gekocht sorgen sie für die perfekte Konsistenz
  • 1/4 Tasse Mayonnaise: Cremigkeit und Geschmacksträger, am besten ohne zu viele Zusatzstoffe
  • 2 EL griechischer Joghurt: Für extra Frische und leichtere Konsistenz
  • 1 EL Harissa-Paste: Die Hauptzutat fürs Aroma, wähle je nach gewünschter Schärfe
  • 1 EL fein gehackte rote Zwiebel: Gibt Biss und leichte Schärfe, frische Zwiebeln schmecken am besten
  • 1 EL frischer Koriander, gehackt: Für Frische und Farbkontrast
  • 1 TL Zitronensaft: Bringt alle Aromen in Balance, frisch gepresst bevorzugt
  • 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver: Verstärkt das Rauchige, gibt Tiefe
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer: Nach Geschmack, bitte hochwertig wählen
  • Optional: Prise Cayennepfeffer für mehr Schärfe
  • Optional: Avocadoscheiben als Topping
  • Optional: Geröstetes Brot oder Cracker als Basis

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Eier:
Die Eier vorsichtig in einen Topf legen und kalt mit Wasser bedecken, etwa 2–3 cm hoch über den Eiern.
Eier kochen:
Wasser zum Kochen bringen, dann Hitze abschalten, Deckel auflegen und 10–12 Minuten ziehen lassen. Für perfekte Konsistenz meist 11 Minuten.
Eier abschrecken & schälen:
Heißes Wasser abgießen, dann kaltes Wasser aufgießen, bis die Eier komplett kalt sind. Schale unter Wasser vorsichtig lösen, am besten am dickeren Ende starten.
Eier hacken:
Eier grob oder feiner nach Wunsch schneiden, aber nicht zu fein.
Zutaten vermengen:
Gehackte Eier in eine Schüssel geben. Mayonnaise, Joghurt, Harissa, Zwiebel, Koriander und Zitronensaft hinzufügen.
Würzen:
Geräuchertes Paprikapulver, Salz, Pfeffer und nach Wunsch Cayenne einrühren. Harissa langsam dosieren.
Vermengen:
Alle Zutaten vorsichtig mischen, sodass alles cremig wird, aber die Eier ihre Struktur behalten.
Kühlen (optional):
Abgedeckt mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen lassen oder direkt servieren.
Servieren:
Den Harissa-Eiersalat nach Lust und Laune genießen — auf Toast, im Sandwich, mit Avocado oder pur.
A plate of food with eggs and bread.
A plate of food with eggs and bread. | alicerezepte.de

Ich liebe besonders, wie der frische Koriander den würzigen Schärfenoten Kontrast verleiht — gerade im Sommer ein Gedicht. Einer meiner schönsten Momente: Als ich das erste Mal die Kombi mit Avocado probiert habe — das passt einfach perfekt!

Aufbewahrungstipps

Im luftdicht verschlossenen Behälter bleibt der Harissa-Eiersalat bis zu drei Tage im Kühlschrank frisch. Vor dem Servieren am besten immer kurz umrühren. Eier- und Mayonnaisegerichte nie zu lange ungekühlt stehen lassen — so verhinderst du, dass sie an Frische verlieren.

Zutataustauschmöglichkeiten

Du hast keinen griechischen Joghurt oder möchtest Mayonnaise meiden? Probier es mit Schmand, Frischkäse oder einer veganen Mayonnaise-Variante. An Kräutern bieten sich Petersilie, Schnittlauch oder auch Minze für einen neuen Twist an. Wer Harissa nicht mag, kann Ajvar für einen milderen Geschmack verwenden.

Serviervorschläge

Super als Sandwichfüllung zusammen mit Tomaten- und Salatblättern. Auf ofenfrischem Baguette als Crostini — ideal für Gäste. Als Low-Carb-Variante in großen Blättern Romana-Salat. Mit Avocadowürfeln als „Eier-Avocado-Bowl“ oder mit Feta und Kichererbsen als orientalischer Salat.

A plate of food with a sandwich and a lemon wedge.
A plate of food with a sandwich and a lemon wedge. | alicerezepte.de

Harissa-Eiersalat ist alles andere als langweilig und macht aus wenigen Zutaten ein aufregend würziges Highlight. Mit nur kleinen Änderungen kannst du daraus immer wieder eine neue und überraschende Version zaubern. Viel Spaß beim Probieren!

FAQ zu Rezepten

→ Wie scharf ist der Harissa-Eiersalat?

Die Schärfe lässt sich durch die Menge der Harissa-Paste gut anpassen. Probieren und nach persönlichem Geschmack dosieren!

→ Kann ich auch andere Kräuter verwenden?

Ja, probiere Dill, Petersilie oder Schnittlauch für eine aromatische Abwechslung im Eiersalat.

→ Wie lange ist der Eiersalat haltbar?

Im Kühlschrank luftdicht verpackt bleibt der Harissa-Eiersalat bis zu drei Tage frisch.

→ Ist der Eiersalat auch für Sandwiches geeignet?

Perfekt! Besonders lecker auf knusprigem Brot oder als Füllung für Wraps und Sandwiches.

→ Kann ich auf Mayonnaise verzichten?

Ja, du kannst alternativ nur griechischen Joghurt verwenden oder vegane Alternativen ausprobieren.

→ Wie bekomme ich Eier beim Kochen perfekt hin?

Am besten die Eier nach dem Kochen sofort mit kaltem Wasser abschrecken, so lassen sie sich leicht pellen und bleiben zart.

Würziger Harissa-Eiersalat

Eiersalat neu interpretiert: Scharfe Harissa trifft auf zarte Eier und frische Kräuter.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
12 Minuten
Gesamtdauer
17 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Snacks und Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Nordafrikanisch-inspiriert

Reicht für: 5 Portionenanzahl (Reicht für 4–6 Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Basiszutaten

01 6 große Eier
02 60 ml Mayonnaise
03 30 g griechischer Joghurt (natur, vollfett oder fettarm)
04 1 EL Harissa-Paste (nach Geschmack anpassen)
05 1 EL rote Zwiebel, fein gehackt
06 1 EL frischer Koriander, fein gehackt
07 1 TL Zitronensaft
08 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver
09 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Optional

10 Prise Cayennepfeffer für zusätzliche Schärfe
11 Avocado, in Scheiben, zum Servieren
12 Geröstetes Brot oder Cracker zum Servieren

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Eier vorsichtig in einen Topf in einer einzigen Schicht legen. Mit kaltem Wasser bedecken, sodass die Eier etwa 2–3 cm mit Wasser bedeckt sind.

Schritt 02

Topf auf mittelhohe Hitze stellen und das Wasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, Hitze ausschalten, Deckel auflegen und Eier 10–12 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen (10 Minuten für weichere, 12 Minuten für feste Eigelbe).

Schritt 03

Heißes Wasser abgießen und die Eier sofort unter kaltem Wasser abkühlen, bis sie handwarm sind. Eier leicht anklopfen und unter fließendem Wasser schälen.

Schritt 04

Geschälte Eier in eine Schüssel geben und grob mit einem Messer oder Eierzerkleinerer zerkleinern. Ein wenig Struktur erhalten.

Schritt 05

Mayonnaise, griechischen Joghurt, Harissa-Paste, rote Zwiebel, Koriander und Zitronensaft zu den gehackten Eiern geben.

Schritt 06

Geräuchertes Paprikapulver, Salz sowie Pfeffer (nach Geschmack) hinzufügen. Optional eine Prise Cayennepfeffer für mehr Schärfe unterrühren.

Schritt 07

Alle Zutaten vorsichtig vermischen, bis alles gut verteilt ist, aber die Eimasse nicht zu stark zerkleinern.

Schritt 08

Für ein intensiveres Aroma die Mischung abgedeckt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.

Schritt 09

Harissa-Eiersalat nach Wunsch auf geröstetem Brot, Crackern, als Sandwichfüllung, mit Avocado, als Salattopping oder in Salatblättern anrichten.

Zusätzliche Hinweise

  1. Durch die Verwendung von Harissa erhält der klassische Eiersalat eine pikante Note mit würzigem Aroma. Nach persönlichem Geschmack lässt sich die Schärfe individuell anpassen. Wer mag, kann gehackte frische Kräuter oder feingeschnittenes Gemüse wie Sellerie ergänzen, um dem Salat weiteren Biss zu verleihen.
  2. Aufbewahrung: Im luftdicht verschlossenen Behälter hält sich der Harissa-Eiersalat bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  3. Für eine vegane Variante kann pflanzliches Ei und vegane Mayonnaise verwendet werden.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Kochtopf mit Deckel
  • Große Schüssel
  • Schneidebrett und Messer
  • Löffel oder Gabel zum Vermengen

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Ei
  • Enthält Milchprodukte (Joghurt, ggf. Mayonnaise mit Milchbestandteilen)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 210
  • Fettanteil: 16 Gramm
  • Kohlenhydrate: 3.5 Gramm
  • Eiweiß: 11 Gramm