Würziger Harissa-Eiersalat (Druckversion)

Eiersalat neu interpretiert: Scharfe Harissa trifft auf zarte Eier und frische Kräuter.

# Zutatenliste:

→ Basiszutaten

01 - 6 große Eier
02 - 60 ml Mayonnaise
03 - 30 g griechischer Joghurt (natur, vollfett oder fettarm)
04 - 1 EL Harissa-Paste (nach Geschmack anpassen)
05 - 1 EL rote Zwiebel, fein gehackt
06 - 1 EL frischer Koriander, fein gehackt
07 - 1 TL Zitronensaft
08 - 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver
09 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Optional

10 - Prise Cayennepfeffer für zusätzliche Schärfe
11 - Avocado, in Scheiben, zum Servieren
12 - Geröstetes Brot oder Cracker zum Servieren

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Eier vorsichtig in einen Topf in einer einzigen Schicht legen. Mit kaltem Wasser bedecken, sodass die Eier etwa 2–3 cm mit Wasser bedeckt sind.
02 - Topf auf mittelhohe Hitze stellen und das Wasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, Hitze ausschalten, Deckel auflegen und Eier 10–12 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen (10 Minuten für weichere, 12 Minuten für feste Eigelbe).
03 - Heißes Wasser abgießen und die Eier sofort unter kaltem Wasser abkühlen, bis sie handwarm sind. Eier leicht anklopfen und unter fließendem Wasser schälen.
04 - Geschälte Eier in eine Schüssel geben und grob mit einem Messer oder Eierzerkleinerer zerkleinern. Ein wenig Struktur erhalten.
05 - Mayonnaise, griechischen Joghurt, Harissa-Paste, rote Zwiebel, Koriander und Zitronensaft zu den gehackten Eiern geben.
06 - Geräuchertes Paprikapulver, Salz sowie Pfeffer (nach Geschmack) hinzufügen. Optional eine Prise Cayennepfeffer für mehr Schärfe unterrühren.
07 - Alle Zutaten vorsichtig vermischen, bis alles gut verteilt ist, aber die Eimasse nicht zu stark zerkleinern.
08 - Für ein intensiveres Aroma die Mischung abgedeckt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
09 - Harissa-Eiersalat nach Wunsch auf geröstetem Brot, Crackern, als Sandwichfüllung, mit Avocado, als Salattopping oder in Salatblättern anrichten.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Durch die Verwendung von Harissa erhält der klassische Eiersalat eine pikante Note mit würzigem Aroma. Nach persönlichem Geschmack lässt sich die Schärfe individuell anpassen. Wer mag, kann gehackte frische Kräuter oder feingeschnittenes Gemüse wie Sellerie ergänzen, um dem Salat weiteren Biss zu verleihen.
02 - Aufbewahrung: Im luftdicht verschlossenen Behälter hält sich der Harissa-Eiersalat bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
03 - Für eine vegane Variante kann pflanzliches Ei und vegane Mayonnaise verwendet werden.