Gebackene Knoblauch-Kartoffeln (Druckversion)

Aromatische Kartoffeln mit Knoblauch, Butter und Parmesan – außen knusprig, innen zart.

# Zutatenliste:

→ Gemüse

01 - 1,35 kg rote Kartoffeln, gewaschen und geviertelt

→ Fette und Öle

02 - 60 ml Olivenöl
03 - 28 g ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Gewürze und Kräuter

04 - 8 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 - 3 EL frische Petersilie, gehackt
06 - Salz, nach Geschmack
07 - Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Käse

08 - 100 g Parmesan, frisch gerieben

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
02 - Die geviertelten roten Kartoffeln in eine große Schüssel geben. Olivenöl, fein gehackten Knoblauch, 75 g Parmesan sowie Salz und Pfeffer zugeben. Gründlich mit einem Löffel oder Teigspatel vermengen, sodass alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind.
03 - Die marinierten Kartoffeln auf einem mit Backpapier belegten Blech in einer einzigen Schicht verteilen, Schnittfläche nach unten. Mit den restlichen 25 g Parmesan bestreuen.
04 - Im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten garen, bis die Kartoffeln goldbraun und beim Einstechen mit einer Gabel weich sind.
05 - Die heißen Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, mit der geschmolzenen ungesalzenen Butter sowie gehackter Petersilie vermengen und sofort servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Übrig gebliebene Kartoffeln vollständig auskühlen lassen und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagern. Zum Aufwärmen im vorgeheizten Ofen bei 190 °C etwa 10 Minuten backen, bis sie wieder knusprig sind. Für längere Lagerung können die Kartoffeln nach dem Abkühlen einzeln gefroren und bis zu 2 Monate aufbewahrt werden. Tiefgekühlt auf ein Blech legen und bei 200 °C etwa 15 Minuten aufbacken, zwischendurch wenden.
02 - Parmesan kann durch andere Hartkäse wie Gruyère oder Pecorino ersetzt werden. Für eine intensivere Kräuternote passen auch Rosmarin, Thymian oder Oregano hervorragend. Wer es würziger mag, ergänzt Chili-Flocken oder eine Prise Cayennepfeffer.