Saftiges Hähnchen mit Parmesan

Abschnitt: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Dieser goldgebackene Laib verbindet mildes Hähnchenfleisch mit aromatischem Knoblauch, frisch geriebenem Parmesan und fein abgestimmten italienischen Kräutern. Das Geheimnis: Das Hähnchen bleibt durch die Mischung aus Ei, Milch und Semmelbröseln außergewöhnlich saftig, während eine cremige Parmesan-Knoblauch-Glasur beim Backen eine köstliche Kruste bildet. Egal ob als gesunde Alternative, für besondere Anlässe oder als Meal Prep – das Gericht begeistert mit seinem würzigen Geschmack, seiner zarten Textur und dem raffinierten Aroma, das jeden Bissen besonders macht.

Chef in the kitchen.
Geschrieben von Alice
Letzte Aktualisierung am Sun, 06 Jul 2025 21:48:42 GMT
Eine Scheibe von Garlic Parmesan Chicken Meatloaf auf einem Teller. Zur Favoritenliste hinzufügen
Eine Scheibe von Garlic Parmesan Chicken Meatloaf auf einem Teller. | alicerezepte.de

Dieses Garlic Parmesan Chicken Meatloaf bringt neues Leben in das altehrwürdige Wohlfühlessen der Kindheit. Hier treffen zartes Hähnchenhack, frischer Knoblauch, würziger Parmesan und aromatische Kräuter aufeinander. Das Besondere ist die würzig-cremige Parmesan-Knoblauch-Glasur, die sich beim Backen in eine goldene Kruste verwandelt und durch jede Scheibe ein intensives, saftiges Aroma zaubert. Diese Version nutzt Hähnchen für eine leichtere Alternative, bleibt dabei unglaublich saftig und macht aus einem unscheinbaren Auflauf ein echtes Highlight – sogar für Skeptiker am Familientisch.

Schon als meine Familie den klassischen Hackbraten nicht mehr sehen konnte habe ich mit verschiedenen Varianten experimentiert. Der Wechsel zu Hähnchenhack und die extra kräftige Parmesan-Kombination haben bei uns sofort für Begeisterung gesorgt. Seitdem gehört dieses Rezept fest zu unseren Wohlfühlgerichten.

Zutaten

  • Hähnchenhackfleisch circa 93 Prozent: sorgt für Saftigkeit und bleibt trotzdem leicht Tipp frisches Fleisch aus der Fleischtheke bevorzugen
  • Frischer Parmesan: immer selbst reiben für bestes Aroma und perfekte Schmelzqualität fertiger geriebener Parmesan ist meist trockener
  • Italienische Semmelbrösel: binden die Masse und nehmen Geschmack auf bei Selbstgemachtem Brot ruhig italienische Kräuter zufügen
  • Frischer Knoblauch: fein hacken für maximale Intensität zum Beispiel mit einer Microplane Reibe
  • Volle Milch: garantiert eine lockere Krume und das typische saftige Mundgefühl
  • Dijon-Senf: bringt einen feinen Kick und hebt alle anderen Aromen
  • Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum: bringen Frische und Farbe in den Auflauf
  • Qualitativ hochwertige Mayonnaise: bildet die Basis für die goldene Glasur und macht das Topping so unverwechselbar aromatisch

Zubereitung Schritt für Schritt

Vorbereitung des Backblechs:
Das Backblech mit Backpapier auslegen oder eine Kastenform einfetten. Den Ofen auf 190 Grad Ober Unterhitze vorheizen. So wird die Oberfläche schön braun und die Reinigung einfacher.
Zutaten Vermengen:
Alle Zutaten Hähnchenhack Parmesan Semmelbrösel Eier Knoblauch Zwiebel Milch Senf Worcester Sauce italienische Kräuter Salz Pfeffer nach Wunsch Chili und frische Kräuter in eine große Schüssel geben. Mit sauberen Händen behutsam vermengen damit das Fleisch locker bleibt und nicht trocken wird.
Laib Formen:
Die Masse mit angefeuchteten Händen zu einem kompakten Laib formen etwa zwanzig Zentimeter lang vier Zentimeter hoch. Auf das Blech legen und glätten damit der Braten gleichmäßig durchgart.
Glasur Anrühren:
Mayonnaise geriebenen Parmesan Knoblauch italienische Kräuter Salz und Pfeffer gründlich verrühren bis eine glatte Creme entsteht die sich gut verstreichen lässt.
Laib Bestreichen:
Die Glasur gleichmäßig auf dem Laib verteilen sodass die gesamte Oberfläche bedeckt ist das bewirkt eine besonders schöne Kruste.
Backen:
Im Ofen auf mittlerer Schiene etwa 45 bis 55 Minuten backen bis der Braten goldbraun ist und im Kern 75 Grad erreicht. Für eine extra knusprige Kruste den Backofengrill in den letzten zwei bis drei Minuten dazuschalten Vorsicht beobachten damit nichts verbrennt.
Ruhephase:
Den Braten nach dem Backen für zehn Minuten ruhen lassen damit sich die Säfte setzen und das Fleisch in schöne Scheiben geschnitten werden kann.
Eine Scheibe von Garlic Parmesan Chicken Meatloaf auf einem Tisch. Zur Favoritenliste hinzufügen
Eine Scheibe von Garlic Parmesan Chicken Meatloaf auf einem Tisch. | AliceRezepte.de

Das Sollten Sie Wissen

  • Reich an Protein dadurch sehr sättigend perfekt für sportliche Ernährung
  • Kalorien- und fettärmer als Hackbraten aus Rindfleisch darum eine tolle Alltagsalternative
  • Lässt sich hervorragend einfrieren und schmeckt nach dem Auftauen immer noch frisch

Mein Lieblingsmoment ist das erste Anschneiden wenn die goldene Kruste knuspert und darunter der warme Dampf mit Knoblauchduft aufsteigt. Besonders gern nehme ich Parmesan frisch vom Stück weil er dem Braten einen so unverwechselbar kräftigen Geschmack gibt.

So Bewahren Sie Ihren Hackbraten Am Besten Auf

Gekühlt hält sich der aufgeschnittene Hackbraten in luftdichten Behältern problemlos bis zu vier Tage und wird sogar nach einem Tag aromatischer. Für längere Lagerung schneiden Sie portionsweise Scheiben und frieren sie einzeln in Frischhaltefolie oder einem Gefrierbeutel ein. Auftauen gelingt am besten über Nacht im Kühlschrank die aufgewärmten Scheiben bleiben wunderbar saftig.

So Variieren Sie Die Zutaten Nach Geschmack

Wer etwas Abwechslung sucht kann das Grundrezept spielend anpassen. Ersetzen Sie Parmesan durch würzigen Pecorino oder mischen Sie einige Löffel Ricotta unter die Masse für noch mehr Saftigkeit. Vegetarier nehmen statt Hähnchen eine Mischung aus gekochten Linsen und gekochtem Quinoa dazu passen auch Spinat oder getrocknete Tomaten.

Vorschläge Für Die Perfekte Beilage

Zu diesem würzigen Hackbraten mit Kräuterkruste passen cremiges Kartoffelpüree geröstete Möhren oder mediterranes Ofengemüse besonders gut. Für schnelle Alltagsküche empfehlen sich auch Nudeln mit Kräuterbutter oder ein knackiger Caesar Salat. Wer Reste verwerten möchte belegt ein Sandwich mit einer dicken Scheibe Braten etwas Rauke und Knoblauchmayo das ist unser Familiengeheimtipp.

Ein Stück Garlic Parmesan Chicken Meatloaf mit grünen Zwiebeln darauf. Zur Favoritenliste hinzufügen
Ein Stück Garlic Parmesan Chicken Meatloaf mit grünen Zwiebeln darauf. | AliceRezepte.de

Kleine Geschichte Zum Rezept

Hackbraten ist in vielen Familien ein Klassiker zum Sonntagsessen. Das Zusammenspiel von italienisch inspirierten Zutaten und cremiger Glasur macht diesen Braten modern und besonders einladend. Ich erinnere mich an viele Familienabende an denen wir gemeinsam um den Tisch saßen das erste Stück abgeschnitten wurde und alle vom würzigen Duft begeistert waren.

Häufige Fragen zur Rezeptur

→ Warum Hähnchen anstelle von Rindfleisch verwenden?

Hähnchen ist magerer und bleibt mit Kräutern, Knoblauch sowie Parmesan wunderbar saftig und aromatisch.

→ Wie bleibt der Hähnchenlaib saftig?

Die Kombination aus nicht zu magerem Hack, Eiern, Milch und der Glasur sorgt für perfekte Saftigkeit.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, die Mischung lässt sich am Vortag zubereiten und abgedeckt kühlen oder sogar ungebacken einfrieren.

→ Woran erkenne ich die perfekte Garstufe ohne Thermometer?

Wenn der Laib fest ist, klare Säfte austreten und die Kruste goldbraun wirkt, ist er gar.

→ Womit kann ich die Glasur abwandeln?

Statt Mayonnaise eignen sich auch Schmand oder griechischer Joghurt für eine frische Note.

Hähnchen mit Knoblauch Parmesan

Zartes Hähnchen mit Parmesan, Knoblauch, Kräutern und goldener Kruste. Ideal für herzhafte Genießermomente.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
50 Min.
Gesamtzeit
70 Min.
Geschrieben von: Alice


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch inspiriert

Ergebnis: 6 Portionen (1 Laib (ca. 6 dicke Scheiben))

Ernährungspräferenzen: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 800 g Hähnchenhackfleisch (93% mager)
02 120 g frisch geriebener Parmesan
03 100 g italienische Semmelbrösel
04 2 Eier (Größe M)
05 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 1 kleine Zwiebel, grob gerieben
07 80 ml Vollmilch
08 1 TL Dijon-Senf
09 1 TL Worcestersauce
10 1,5 TL italienische Kräuter, getrocknet
11 1 TL Salz
12 0,5 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
13 0,5 TL Chiliflocken (optional)
14 2 EL gehackte frische Petersilie oder Basilikum

→ Für die Knoblauch-Parmesan-Glasur

15 60 g Mayonnaise
16 40 g frisch geriebener oder grob gehobelter Parmesan
17 1 Knoblauchzehe, zu Paste zerdrückt
18 0,5 TL italienische Kräuter, getrocknet
19 0,5 TL Salz
20 0,25 TL Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze (375°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus oder fette eine Kastenform leicht ein.

Schritt 02

Vermenge in einer großen Schüssel Hähnchenhackfleisch, 120 g Parmesan, Semmelbrösel, Eier, Knoblauch, Zwiebel, Milch, Dijon-Senf, Worcestersauce, italienische Kräuter, Salz, Pfeffer, Chiliflocken (falls verwendet) und frisch gehackte Kräuter. Vermenge alles gründlich mit den Händen, ohne zu stark zu kneten.

Schritt 03

Forme die Mischung zu einem gleichmäßigen Laib von ca. 20 cm Länge und setze ihn auf das vorbereitete Blech oder in die Kastenform. Glätte die Oberfläche leicht mit angefeuchteten Händen.

Schritt 04

Verrühre in einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, 40 g Parmesan, Knoblauchpaste, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer zu einer streichfähigen, glatten Mischung.

Schritt 05

Verteile die Glasur gleichmäßig auf der Oberseite des Laibs, sodass alle Stellen bedeckt sind.

Schritt 06

Backe 45–55 Minuten auf mittlerer Schiene, bis der Laib durchgegart ist (Kerntemperatur 74°C) und die Glasur goldbraun ist. Für eine besonders knusprige Kruste 2–3 Minuten am Ende mit Grillfunktion bräunen und aufmerksam beobachten.

Schritt 07

Lass den Laib nach dem Backen mindestens 10 Minuten ruhen, damit sich die Säfte verteilen. Danach in dicke Scheiben schneiden und anrichten.

Nützliche Hinweise

  1. Zutaten vorab auf Zimmertemperatur bringen für bestmögliche Bindung und gleichmäßige Textur.
  2. Für beste Saftigkeit niemals zu mageres Hackfleisch verwenden und das Formen nicht zu fest gestalten.
  3. Durch Glasur bleibt der Laib besonders feucht und entwickelt eine aromatische Kruste.

Erforderliche Utensilien

  • Backofen
  • Backblech oder Kastenform
  • Backpapier
  • große Rührschüssel
  • kleine Schüssel
  • Kochlöffel oder Spatel
  • Fleischthermometer

Allergene

Überprüfe jedes verwendete Produkt auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan, Milch, ggf. Mayonnaise), Gluten (Semmelbrösel), Eier.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die angegebenen Informationen dienen nur als Orientierung und ersetzen keinen professionellen Ernährungsrat.
  • Kalorien: 335
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 11 g
  • Eiweiß: 31 g