Hähnchen mit Knoblauch Parmesan (Druckversion)

Zartes Hähnchen mit Parmesan, Knoblauch, Kräutern und goldener Kruste. Ideal für herzhafte Genießermomente.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 800 g Hähnchenhackfleisch (93% mager)
02 - 120 g frisch geriebener Parmesan
03 - 100 g italienische Semmelbrösel
04 - 2 Eier (Größe M)
05 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 - 1 kleine Zwiebel, grob gerieben
07 - 80 ml Vollmilch
08 - 1 TL Dijon-Senf
09 - 1 TL Worcestersauce
10 - 1,5 TL italienische Kräuter, getrocknet
11 - 1 TL Salz
12 - 0,5 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
13 - 0,5 TL Chiliflocken (optional)
14 - 2 EL gehackte frische Petersilie oder Basilikum

→ Für die Knoblauch-Parmesan-Glasur

15 - 60 g Mayonnaise
16 - 40 g frisch geriebener oder grob gehobelter Parmesan
17 - 1 Knoblauchzehe, zu Paste zerdrückt
18 - 0,5 TL italienische Kräuter, getrocknet
19 - 0,5 TL Salz
20 - 0,25 TL Pfeffer

# Anleitung:

01 - Heize den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze (375°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus oder fette eine Kastenform leicht ein.
02 - Vermenge in einer großen Schüssel Hähnchenhackfleisch, 120 g Parmesan, Semmelbrösel, Eier, Knoblauch, Zwiebel, Milch, Dijon-Senf, Worcestersauce, italienische Kräuter, Salz, Pfeffer, Chiliflocken (falls verwendet) und frisch gehackte Kräuter. Vermenge alles gründlich mit den Händen, ohne zu stark zu kneten.
03 - Forme die Mischung zu einem gleichmäßigen Laib von ca. 20 cm Länge und setze ihn auf das vorbereitete Blech oder in die Kastenform. Glätte die Oberfläche leicht mit angefeuchteten Händen.
04 - Verrühre in einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, 40 g Parmesan, Knoblauchpaste, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer zu einer streichfähigen, glatten Mischung.
05 - Verteile die Glasur gleichmäßig auf der Oberseite des Laibs, sodass alle Stellen bedeckt sind.
06 - Backe 45–55 Minuten auf mittlerer Schiene, bis der Laib durchgegart ist (Kerntemperatur 74°C) und die Glasur goldbraun ist. Für eine besonders knusprige Kruste 2–3 Minuten am Ende mit Grillfunktion bräunen und aufmerksam beobachten.
07 - Lass den Laib nach dem Backen mindestens 10 Minuten ruhen, damit sich die Säfte verteilen. Danach in dicke Scheiben schneiden und anrichten.

# Nützliche Hinweise:

01 - Zutaten vorab auf Zimmertemperatur bringen für bestmögliche Bindung und gleichmäßige Textur.
02 - Für beste Saftigkeit niemals zu mageres Hackfleisch verwenden und das Formen nicht zu fest gestalten.
03 - Durch Glasur bleibt der Laib besonders feucht und entwickelt eine aromatische Kruste.