Cremig Cajun Garnelen Pasta

Abschnitt: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Diese cremige Cajun-Garnelen-Pasta verbindet saftige Garnelen, die kräftig mit Cajun-Gewürz abgeschmeckt und in Butter gebraten werden, mit zarter Rotini-Nudeln und einer Parmesan-Sahnesauce. Knoblauch und ein Hauch Chili verleihen dem Gericht Tiefe und angenehme Schärfe, während frische Kräuter und frisch geriebener Parmesan das Geschmackserlebnis abrunden. Schnell zubereitet und vollmundig im Geschmack, eignet sich dieses Pasta-Gericht sowohl für entspannte Familienabende als auch für besondere Anlässe. Die Gewürzintensität lässt sich leicht anpassen und die Konsistenz bleibt schön cremig. Perfekt in Kombination mit grünem Salat und knusprigem Brot.

Chef in the kitchen.
Geschrieben von Alice
Letzte Aktualisierung am Sun, 06 Jul 2025 21:55:50 GMT
Ein Schälchen mit Pasta und Shrimp, die in einer cremigen Cajun-Sauce getaucht sind. Zur Favoritenliste hinzufügen
Ein Schälchen mit Pasta und Shrimp, die in einer cremigen Cajun-Sauce getaucht sind. | alicerezepte.de

Cremige Cajun-Shrimp-Pasta bringt das besondere Restaurantgefühl direkt nach Hause – kräftige Gewürze, eine seidig-cremige Sauce und saftige Garnelen auf al dente Nudeln. Für mich ist dieses Rezept ein Garant, wenn ich Lust auf ein Essen habe, das ein bisschen Abenteuer und ganz viel Wohlgefühl in die Küche bringt. Gerade an langen Tagen ist es mein Geheimtipp, um ohne viel Aufwand etwas richtig Besonderes auf den Tisch zu zaubern.

Beim ersten Versuch war mein Mann sofort begeistert und hat direkt nach mehr Parmesan gefragt. Seitdem ist es unser Lieblingsgericht für Feierabende und kleine Feste.

Zutaten

  • Große Garnelen: frisch oder tiefgekühlt große Exemplare bleiben saftiger und werden nicht so schnell trocken
  • Rotini-Nudeln: oder eine andere kurze Sorte die die Sauce gut aufnimmt
  • Cajun-Gewürzmischung: am besten ein Mix mit viel Geschmack statt nur Schärfe manchmal mische ich sogar selbst
  • Schlagsahne: gute Sahne sorgt für ein besonders cremiges Ergebnis auf gute Marke achten
  • Butter: für extra Aroma und eine schöne goldgelbe Kruste auf den Shrimp
  • Olivenöl: unterstützt das gleichmäßige Garen der Garnelen und bringt eigenes Aroma mit
  • Frischer Knoblauch: nicht aus dem Glas für die intensivste Schärfe frisch hacken
  • Frisch geriebener Parmesan: gibt Tiefe und Umami am besten direkt vor dem Kochen reiben für cremigen Schmelz
  • Salz und schwarzer Pfeffer: hochwertige Meersalze und frisch gemahlener Pfeffer heben die anderen Aromen hervor

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Shrimp vorbereiten:
Die Garnelen auf einem Küchenpapier gründlich trocken tupfen dann großzügig mit Cajun-Gewürz Salz und Pfeffer würzen Trockene Garnelen nehmen die Würze besser auf und bekommen eine schönere Kruste
Shrimp anbraten:
Butter und Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen Die Shrimp nebeneinander in die Pfanne geben und ein bis zwei Minuten ohne Rühren braten dann wenden und weitere ein bis zwei Minuten garen Sie sollten goldbraun und in der Mitte gerade durch sein Sofort aus der Pfanne nehmen damit sie saftig bleiben
Knoblauch anschwitzen:
Wenn die Pfanne zu trocken ist etwas mehr Butter hinzufügen Den frisch gehackten Knoblauch einstreuen und unter ständigem Rühren etwa dreißig Sekunden lang glasig dünsten Nur so lange garen bis er duftet damit er nicht bitter wird
Sauce zubereiten:
Hitze reduzieren und die Schlagsahne langsam einrühren Dabei mit dem Kochlöffel Bratrückstände vom Pfannenboden lösen Diese geben der Sauce besonders viel Geschmack Die Sauce drei bis vier Minuten leise köcheln lassen bis sie etwas andickt
Käse einarbeiten:
Den frisch geriebenen Parmesan nach und nach unter Rühren hinzugeben bis eine glatte cremige Sauce entsteht Die Sauce sollte den Löffel gleichmäßig überziehen
Pasta kochen:
Währenddessen die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser al dente garen Nicht abspülen Ein wenig Pastawasser auffangen falls die Sauce später etwas flüssiger werden soll
Alles zusammenführen:
Die abgegossene heiße Pasta in die Sauce geben und gründlich vermengen Dann die gebratenen Shrimp vorsichtig unterheben Sie sollten von Sauce umhüllt und dabei noch schön saftig bleiben
Anrichten und servieren:
Sofort auf Tellern anrichten Nach Belieben mit extra Parmesan und etwas Petersilie bestreuen Dieses Gericht schmeckt am besten frisch aus der Pfanne
Eine Schüssel mit Pasta, die mit Shrimp und Creamy Cajun Sauce garniert ist. Zur Favoritenliste hinzufügen
Eine Schüssel mit Pasta, die mit Shrimp und Creamy Cajun Sauce garniert ist. | AliceRezepte.de

Mein absoluter Favorit in diesem Gericht ist der Parmesan Ich habe schon experimentiert aber keiner schmilzt so samtig und gibt diese herzhafte Tiefe ab wie frischer Parmesan aus dem Stück Besonders an Familienabenden vergeht das Essen im Nu weil jeder sofort noch einen Nachschlag will.

Lagerungstipps

Im Kühlschrank hält sich die Pasta luftdicht verpackt bis zu drei Tage Am besten bei niedriger Hitze in der Pfanne aufwärmen dabei etwas Sahne oder Milch zugeben damit alles wieder cremig wird Den Shrimp nicht zu stark erhitzen damit er zart bleibt

Zutaten-Alternativen

Wenn Rotini nicht vorrätig sind schmeckt das Rezept auch mit Penne oder Fusilli Gut gelingt es auch mit Hähnchen statt Garnelen dann die Garzeit etwas verlängern Wer keine Sahne mag nimmt leichte Kochsahne für eine weniger üppige Variante Pecorino statt Parmesan bringt einen würzigeren Geschmack

Serviervorschläge

Ein knackiger grüner Salat und knuspriges Baguette passen perfekt dazu So kann man die Sauce bis zum letzten Tropfen genießen An besonders festlichen Tagen serviere ich gebratenen Brokkoli oder Spargel und ein Glas gekühlten Weißwein dazu

Ein Bild von einer cremigen Cajun-Shrimp-Pasta, die in einem Schüssel oder einem Topf serviert wird. Die Pasta ist mit Shrimp, Zwiebeln und Kräutern garniert und bietet einen köstlichen Geschmack. Zur Favoritenliste hinzufügen
Ein Bild von einer cremigen Cajun-Shrimp-Pasta, die in einem Schüssel oder einem Topf serviert wird. Die Pasta ist mit Shrimp, Zwiebeln und Kräutern garniert und bietet einen köstlichen Geschmack. | AliceRezepte.de

Was Cajun-Pasta Besonders Macht

Cajun-Küche lebt von herzhaften Gewürzmischungen und einfachen guten Zutaten Diese moderne Pasta-Variante bringt die Würze des Südens zusammen mit italienischer Cremigkeit Für mich ist das jedes Mal ein kleiner kulinarischer Kurzurlaub

Häufige Fragen zur Rezeptur

→ Wie scharf ist Cajun-Garnelen-Pasta?

Die Schärfe ist variabel und hängt von der verwendeten Cajun-Gewürzmischung ab. Nach Belieben kann mild oder pikant abgeschmeckt werden.

→ Kann ich andere Nudelsorten verwenden?

Ja, neben Rotini passen auch Penne, Fusilli oder Linguine sehr gut und nehmen die cremige Sauce ebenfalls auf.

→ Welche Garnelen eignen sich am besten?

Große, geschälte und entdarmte Garnelen – frisch oder aufgetaut – sind ideal. Vor dem Anbraten gut trocken tupfen.

→ Wie wird die Sauce besonders cremig?

Vollrahm und frisch geriebener Parmesan sorgen für eine besonders sämige Konsistenz. Ein Schluck Nudelwasser hilft beim Binden.

→ Wie lassen sich Reste am besten aufbewahren?

Luftdicht verschlossen hält die Pasta im Kühlschrank bis zu drei Tage. Schonend bei niedriger Temperatur aufwärmen, ggf. mit etwas Sahne.

Cremig Cajun Garnelen Pasta

Cremige Garnelen und würzige Pasta vereinen sich mit Cajun-Aromen zu einem schnellen, genussreichen Abendessen.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
18 Min.
Gesamtzeit
28 Min.
Geschrieben von: Alice


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Kreuzung Cajun & Italienisch

Ergebnis: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungspräferenzen: ~

Zutaten

→ Meeresfrüchte

01 400 g große Garnelen, roh, geschält und entdarmt (frisch oder aufgetaut)

→ Teigwaren

02 300 g Rotini-Nudeln oder eine andere kurze Pastasorte

→ Gewürze & Grundzutaten

03 2–3 EL Cajun-Gewürzmischung (je nach gewünschter Schärfe)
04 Meersalz, nach Geschmack
05 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Molkereiprodukte

06 250 ml Schlagsahne (mind. 30 % Fett)
07 60 g frisch geriebener Parmesan
08 2 EL Butter

→ Öle und Aromen

09 1 EL natives Olivenöl extra
10 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

Anleitung

Schritt 01

Garnelen mit Küchenpapier trocken tupfen und großzügig mit Cajun-Gewürz, Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 02

Butter und Olivenöl in einer weiten Pfanne auf mittelhoher Hitze schmelzen. Die Garnelen einlagig einlegen und etwa 1–2 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und in der Mitte gerade undurchsichtig sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Schritt 03

Falls die Pfanne trocken ist, einen weiteren Klecks Butter hinzufügen. Den gehackten Knoblauch einrühren und ca. 30 Sekunden sanft anbraten, bis er duftet – nicht bräunen lassen.

Schritt 04

Hitze reduzieren. Sahne langsam zugeben und mit einem Holzlöffel Röststoffe vom Pfannenboden lösen. Die Sauce 3–4 Minuten sanft köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.

Schritt 05

Den geriebenen Parmesan portionsweise zugeben und kontinuierlich rühren, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce seidig bindet.

Schritt 06

In einem separaten Topf die Nudeln in reichlich gesalzenem, kochendem Wasser al dente garen. Abgießen, dabei etwas Kochwasser zurückbehalten.

Schritt 07

Gekochte Nudeln direkt zur Sauce geben und gründlich unterheben. Garnelen vorsichtig unterziehen, damit sie saftig bleiben. Falls die Sauce zu dick ist, mit etwas Pastawasser verdünnen.

Schritt 08

Sofort auf Tellern anrichten, mit extra Parmesan und nach Wunsch frischer Petersilie bestreuen. Heiß servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Garnelen möglichst trocken tupfen für beste Bräunung. Pastawasser sparsam verwenden, um die gewünschte Konsistenz der Sauce zu erreichen. Frisch geriebener Parmesan sorgt für den cremigsten Schmelz.
  2. Cajun-Gewürze variieren stark, daher immer abschmecken und bei Bedarf vorsichtig nachwürzen.
  3. Reste halten sich luftdicht verschlossen bis zu drei Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen sanft bei niedriger Hitze erwärmen.

Erforderliche Utensilien

  • Große beschichtete Pfanne
  • Großer Kochtopf
  • Sieb
  • Kochlöffel aus Holz
  • Schneidebrett und scharfes Messer

Allergene

Überprüfe jedes verwendete Produkt auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Krebstiere (Garnelen), Milchprodukte (Butter, Sahne, Parmesan), glutenhaltige Teigwaren.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die angegebenen Informationen dienen nur als Orientierung und ersetzen keinen professionellen Ernährungsrat.
  • Kalorien: 670
  • Fett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 57 g
  • Eiweiß: 36 g