Cremig Cajun Garnelen Pasta (Druckversion)

Cremige Garnelen und würzige Pasta vereinen sich mit Cajun-Aromen zu einem schnellen, genussreichen Abendessen.

# Zutaten:

→ Meeresfrüchte

01 - 400 g große Garnelen, roh, geschält und entdarmt (frisch oder aufgetaut)

→ Teigwaren

02 - 300 g Rotini-Nudeln oder eine andere kurze Pastasorte

→ Gewürze & Grundzutaten

03 - 2–3 EL Cajun-Gewürzmischung (je nach gewünschter Schärfe)
04 - Meersalz, nach Geschmack
05 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Molkereiprodukte

06 - 250 ml Schlagsahne (mind. 30 % Fett)
07 - 60 g frisch geriebener Parmesan
08 - 2 EL Butter

→ Öle und Aromen

09 - 1 EL natives Olivenöl extra
10 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

# Anleitung:

01 - Garnelen mit Küchenpapier trocken tupfen und großzügig mit Cajun-Gewürz, Salz und Pfeffer würzen.
02 - Butter und Olivenöl in einer weiten Pfanne auf mittelhoher Hitze schmelzen. Die Garnelen einlagig einlegen und etwa 1–2 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und in der Mitte gerade undurchsichtig sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
03 - Falls die Pfanne trocken ist, einen weiteren Klecks Butter hinzufügen. Den gehackten Knoblauch einrühren und ca. 30 Sekunden sanft anbraten, bis er duftet – nicht bräunen lassen.
04 - Hitze reduzieren. Sahne langsam zugeben und mit einem Holzlöffel Röststoffe vom Pfannenboden lösen. Die Sauce 3–4 Minuten sanft köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
05 - Den geriebenen Parmesan portionsweise zugeben und kontinuierlich rühren, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce seidig bindet.
06 - In einem separaten Topf die Nudeln in reichlich gesalzenem, kochendem Wasser al dente garen. Abgießen, dabei etwas Kochwasser zurückbehalten.
07 - Gekochte Nudeln direkt zur Sauce geben und gründlich unterheben. Garnelen vorsichtig unterziehen, damit sie saftig bleiben. Falls die Sauce zu dick ist, mit etwas Pastawasser verdünnen.
08 - Sofort auf Tellern anrichten, mit extra Parmesan und nach Wunsch frischer Petersilie bestreuen. Heiß servieren.

# Nützliche Hinweise:

01 - Garnelen möglichst trocken tupfen für beste Bräunung. Pastawasser sparsam verwenden, um die gewünschte Konsistenz der Sauce zu erreichen. Frisch geriebener Parmesan sorgt für den cremigsten Schmelz.
02 - Cajun-Gewürze variieren stark, daher immer abschmecken und bei Bedarf vorsichtig nachwürzen.
03 - Reste halten sich luftdicht verschlossen bis zu drei Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen sanft bei niedriger Hitze erwärmen.