Hähnchen auf Parmesanreis

Kategorie: Traditionelle Mittagessen-Rezepte

Zartestes Hähnchen, goldbraun angebraten, vereint mit einer aromatischen Knoblauch-Kräuterbuttersauce, ruht auf luftigem Reis in cremiger Knoblauch-Parmesan-Sauce. Jede Gabel bietet einen harmonischen Mix aus würziger Butter, feinem Parmesan und milder Schärfe. Dieses Gericht überzeugt sowohl bei Familienabenden als auch für Gäste, ist sättigend, unkompliziert und garantiert voller Geschmack. Frische Kräuter und ein Hauch Chili sorgen zusätzlich für Frische und ein kleines Feuerwerk am Gaumen. Es lässt sich gut vorbereiten und lässt sich einfach an individuelle Vorlieben anpassen.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Thu, 16 Oct 2025 13:33:47 GMT
A plate of chicken scampi with creamy garlic parmesan rice. Merken
A plate of chicken scampi with creamy garlic parmesan rice. | alicerezepte.de

Wenn du Lust auf ein cremiges Wohlfühlgericht hast, das in unter einer Stunde auf dem Tisch steht, ist Chicken Scampi mit cremigem Knoblauch-Parmesan-Reis die perfekte Wahl. Saftige Hähnchenstücke in einer buttrigen Knoblauch-Kräutersauce treffen auf seidigen Reis mit Parmesan — ein echtes Wohlfühlgericht für jeden Tag, mit dem gewissen Restaurantflair.

Ich habe dieses Rezept schon oft gekocht, weil es sowohl bei spontanen Abenden als auch beim Essen mit Freunden perfekt funktioniert. Die Sauce bleibt immer wunderbar cremig und das Aroma nach Knoblauch und Parmesan verbreitet pure Gemütlichkeit.

Zutaten

  • Hähnchenbrust oder -keulen, klein geschnitten: Die beste Basis für zarte, aromatische Hähnchenstücke. Beim Metzger auf Frische achten, so bleibt das Fleisch saftig.
  • Butter: Für eine reichhaltige Sauce und goldene Röstnoten. Je besser die Qualität der Butter, desto mehr Aroma im Endergebnis.
  • Frischer Knoblauch, fein gehackt: Gibt Aroma und Tiefe. Knoblauchzehen sollten fest und ohne grüne Triebe sein.
  • Getrocknete Chiliflocken: Sorgt für eine angenehme, kontrollierbare Schärfe. Wer milder möchte, nimmt weniger.
  • Italienische Kräuter (z.B. Oregano, Basilikum, Thymian): Verbindet alle Komponenten und sorgt für mediterranen Flair.
  • Hühnerbrühe: Bringt Würze in die Sauce und den Reis. Wer selbst gekochte Brühe nimmt, bekommt noch mehr Geschmack.
  • Schlagsahne: Macht den Reis herrlich cremig. Hoher Fettgehalt sorgt für beste Konsistenz.
  • Fein geriebener Parmesan: Parmigiano reggiano am Stück kaufen und frisch reiben, das zahlt sich im Geschmack aus.
  • Jasminreis oder Langkornreis: Sorgt für ein fluffiges, aber saugfähiges Ergebnis. Schnellkochreis sollte man vermeiden.
  • Frische Petersilie und gewürfelte rote Chili (optional): Geben dem Gericht Farbe und Frische.
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack, am besten frisch gemahlen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten und Anbraten:
Die Hähnchenstücke trocken tupfen und gleichmäßig mit italienischen Kräutern, etwas Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen. In heißer Butter portionsweise scharf anbraten, bis goldene Ränder entstehen. Das sorgt für richtig viel Geschmack.
Cremigen Parmesanreis zubereiten:
Im verbliebenen Bratfett weitere Butter schmelzen und den gehackten Knoblauch anschwitzen, bis er duftet. Den Reis zugeben und kurz mitrösten. Mit Hühnerbrühe ablöschen und zugedeckt bei kleiner Hitze garen, bis der Reis weich ist. Ab und zu umrühren.
Finales Abschmecken und Verfeinern:
Wenn der Reis gar ist, Schlagsahne und Parmesan unterrühren, bis alles schön cremig wird. Falls zu dick, einfach etwas Brühe dazugeben.
Scampi-Sauce herstellen:
In einer kleinen Pfanne Butter, Knoblauch, Chiliflocken und Petersilie erhitzen, bis es schäumt und duftet. Die bereits gebratenen Hähnchenstücke zugeben und alles darin schwenken, bis jedes Stück glossig überzogen ist.
Finish und Servieren:
Den cremigen Parmesanreis auf Teller geben, mit saftigen Hähnchenstücken und der restlichen Sauce toppen. Mit frischer Petersilie und Chili bestreuen, Parmesan nach Belieben darüberreiben.
A plate of chicken scampi with creamy garlic parmesan rice.
A plate of chicken scampi with creamy garlic parmesan rice. | alicerezepte.de

Ich liebe die roten Chiliflocken in dieser Sauce — sie kitzeln auf der Zunge und bringen richtig Leben ins Gericht, ohne zu scharf zu werden. Einmal hat ein Freund die doppelte Menge genommen, was ein echtes Geschmacksfeuerwerk war!

So bewahrst du das Gericht am besten auf

Nach dem Abkühlen in luftdichte Behälter umfüllen. Im Kühlschrank bleibt alles bis zu drei Tage frisch. Beim Aufwärmen einen Schuss Sahne oder Brühe dazugeben, damit der Reis wieder cremig wird und nichts austrocknet. Kurz in der Pfanne oder sanft in der Mikrowelle erhitzen — zu lange Hitze macht das Fleisch trocken. Für spontanes Meal Prep eignet sich das Rezept richtig gut, da man die Komponenten auch getrennt lagern kann.

Alternativen für Zutaten

Du hast keine Sahne? Mischung aus Milch und Frischkäse hält den Reis ebenfalls cremig und spart Kalorien. Anstelle von Parmesan kann auch ein gereifter Pecorino oder ein veganer Käseersatz genommen werden. Für mehr Gemüse kann man fein gewürfelte Zucchini oder Babyspinat direkt zum Reis geben. Reste von Hähnchen oder sogar Pute, zum Beispiel vom Vortag, lassen sich perfekt in der Scampi-Sauce erwärmen.

Serviervorschläge

Mit Zitronenspalten und extra Parmesan servieren, das bringt Frische. Gut zu einem grünen Salat oder geröstetem Gemüse wie Brokkoli oder Zuckerschoten. Ein Glas gekühlter Weißwein rundet das Abendessen ab. Wer es rustikaler mag, reicht frisches Baguette dazu, um die Sauce aufzutunken. Für Kinder etwas Chili weglassen und mit frischem Basilikum servieren, das macht es milder.

A plate of chicken scampi with creamy garlic parmesan rice.
A plate of chicken scampi with creamy garlic parmesan rice. | alicerezepte.de

Dieses Chicken Scampi mit cremigem Knoblauch-Parmesan-Reis zaubert Genuss und Wärme auf den Tisch und ist ein echter Gewinner für unkomplizierte, aber besondere Abende. Viel Freude beim Kochen und guten Appetit!

FAQ zu Rezepten

→ Wie scharf ist das Gericht?

Das Hähnchen ist mild gewürzt, die Schärfe stammt von zerstoßenem Chili. Die Intensität lässt sich individuell anpassen.

→ Kann man fertiges Hähnchen verwenden?

Ja, auch gegartes oder Brathähnchen eignet sich. Einfach kurz in der Sauce mit erhitzen für mehr Geschmack.

→ Welche Reissorte passt am besten?

Langkorn- oder Jasminreis nimmt die cremige Sauce optimal auf und bleibt locker. Schnellkochreis wird nicht empfohlen.

→ Wie kann man das Gericht laktosefrei machen?

Pflanzliche Butter, Kokoscreme und veganer Parmesan sind gute Alternativen – so bleibt das Gericht trotzdem cremig.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja, Hähnchen und Reis können getrennt gekocht werden. Vor dem Servieren einfach zusammen erhitzen und vermischen.

→ Wie lagere ich Reste am besten?

Zuerst abkühlen lassen, dann luftdicht im Kühlschrank aufbewahren. Beim Erwärmen etwas Brühe oder Sahne dazugeben.

Hähnchen auf Knoblauch-Parmesanreis

Saftiges Hähnchen in Knoblauchbuttersauce auf cremigem Parmesanreis – ein besonderer Genuss.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtdauer
35 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Mittagessen Klassiker

Schwierigkeitsgrad: Mittelmäßig herausfordernd

Küchenstil: Amerikanisch-Italienisch

Reicht für: 4 Portionenanzahl (4 großzügige Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: Glutenfrei

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 700 g Hähnchenbrustfilet oder Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten
02 2 EL Butter, aufgeteilt
03 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 1 TL Chiliflocken (nach Geschmack anpassen)
05 1 TL italienische Kräutermischung
06 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Für den Reis

07 200 g Jasmine- oder Langkornreis
08 480 ml Hühnerbrühe
09 240 ml Schlagsahne
10 90 g frisch geriebener Parmesan

→ Garnitur (optional)

11 1 EL frische Petersilie, fein gehackt
12 1 EL rote Chili, gewürfelt

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Das Hähnchenfleisch in gleich große Stücke schneiden, trockentupfen und großzügig mit italienischer Kräutermischung, Knoblauchpulver, Salz, schwarzem Pfeffer und einem Hauch Chiliflocken würzen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne 1 EL Butter bei hoher Temperatur schmelzen lassen. Hähnchen portionsweise von allen Seiten goldbraun anbraten und anschließend herausnehmen und beiseitestellen.

Schritt 03

Restliche Butter in derselben Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen, den Knoblauch hinzufügen und kurz anschwitzen, bis er duftet. Den Reis einrühren und 1-2 Minuten leicht anrösten. Hühnerbrühe angießen, aufkochen lassen, dann abdecken und 15–18 Minuten bei geringer Hitze garen, gelegentlich umrühren.

Schritt 04

Die Sahne und den Parmesan unter den gegarten Reis rühren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Falls nötig, noch etwas Brühe hinzufügen, um die gewünschte Cremigkeit zu erhalten.

Schritt 05

In einer zweiten kleinen Pfanne Butter schmelzen, restlichen gehackten Knoblauch, Chiliflocken und etwas frische Petersilie zugeben und alles anschwitzen, bis es aromatisch ist. Das gebratene Hähnchen dazugeben und alles gründlich im aromatischen Butter-Kräuter-Guss schwenken.

Schritt 06

Reis auf flache Tellern verteilen, das glasierte Hähnchen darauf geben und mit der restlichen Scampi-Sauce beträufeln. Mit frisch gehackter Petersilie und gewürfelter Chili garnieren. Nach Belieben zusätzlich mit Parmesan bestreuen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Das Anrösten des Reises vor dem Kochen intensiviert das Aroma und sorgt für eine nussige Note.
  2. Beim Aufwärmen empfiehlt sich ein Schuss Sahne oder Brühe, damit der Reis wieder schön cremig wird.
  3. Ein Spritzer frischer Zitronensaft kurz vor dem Servieren verleiht zusätzliche Frische.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Große beschichtete Pfanne
  • Kleine Bratpfanne
  • Kochlöffel
  • Schneidebrett und scharfes Messer

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Sahne, Parmesan) und kann Spuren von Sellerie oder Gluten aus Brühe enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 620
  • Fettanteil: 34 Gramm
  • Kohlenhydrate: 36 Gramm
  • Eiweiß: 41 Gramm