Curry-Hähnchensalat fruchtig

Kategorie: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Der Curry-Hähnchensalat mit Trauben vereint zartes Hähnchen, süße Trauben, Äpfel und knackige Nüsse in einer cremigen Curry-Joghurt-Sauce. Ein Hauch von Kurkuma und Honig sorgt für eine raffinierte Würze. Ideal als leichte Hauptspeise oder abwechslungsreiche Beilage begeistert dieser Salat durch seine Vielseitigkeit – auch geeignet für Meal-Prep oder als Füllung für Wraps. Dank der schnellen Zubereitung ein perfekter Begleiter für Büro, Picknick oder gesellige Abende mit Freunden.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Alice
Aktualisiert am Tue, 04 Nov 2025 12:42:28 GMT
A bowl of curry-hähnchensalat mit trauben. Merken
A bowl of curry-hähnchensalat mit trauben. | alicerezepte.de

Dieser Curry-Hähnchensalat mit Trauben ist das perfekte Sommergericht, wenn du Frische und Sättigung vereinen möchtest. Die Mischung aus saftigem Hähnchen, knackigem Obst und würziger Sauce bringt Abwechslung ins Mittag- oder Abendessen und macht sich hervorragend beim Picknick.

Ich habe diesen Salat das erste Mal zu einem Brunch mit Freunden gemacht — er war ruckzuck leer und alle wollten das Rezept. Mit jeder Zutat wird das Gericht spannender und sorgt für extra Genuss.

Zutaten

  • 400 g gegarte Hähnchenbrust: bringt Sättigung, besten Geschmack mit gegrilltem oder fein gekochtem Hähnchen (achte auf zarte Qualität)
  • 150 g kernlose Trauben: für Süße, Frische und Farbe (knackige, nicht matschige Trauben wählen)
  • 1 Apfel (z. B. Braeburn): sorgt für fruchtigen Biss und etwas Säure (feste, leicht säuerliche Sorten sind ideal)
  • 2 Stangen Sellerie: geben Crunch und Aroma (junge, feste Stangen bevorzugen)
  • 50 g Walnüsse oder Cashewkerne: liefern Extra-Biss (geröstet entfalten sie mehr Geschmack)
  • 2 Frühlingszwiebeln: milde Schärfe und Frische (möglichst knackige kaufen)
  • 1 Handvoll frischer Koriander oder Petersilie: bringt ein Kräuteraroma (besten Geschmack liefern frische, grüne Blätter)
  • Für das Dressing: 
  • 150 g griechischer Joghurt: macht das Dressing cremig und leicht (auf cremige, aber nicht wässrige Konsistenz achten)
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup: etwas Süße für die Harmonie
  • 1 EL Zitronensaft: hebt die Aromen, sorgt für Frische
  • 1–2 TL Currypulver: bringt eine exotische Note (frisch gemischtes Curry hat das intensivste Aroma)
  • ½ TL Kurkuma: verstärkt die Farbe, wirkt leicht erdig
  • 1 TL Dijon-Senf: leichter Kick und Ausgewogenheit
  • Salz & Pfeffer: zum individuellen Abschmecken
  • Optional zum Toppen: 
  • Granatapfelkerne: setzen fruchtige Highlights
  • Geröstete Kokosflocken: mehr Textur und exotischer Duft
  • Avocadostücke: für Cremigkeit und gesunde Fette

Zubereitung

Vorbereitung des Hähnchens:
Falls das Hähnchen nicht fertig gegart ist, würze es mit Salz, Pfeffer und Currypulver. In einer Pfanne goldbraun braten oder grillen, dann abkühlen lassen und in mundgerechte Würfel schneiden.
Dressing anrühren:
In einer ausreichend großen Schüssel Joghurt, Honig, Zitronensaft, Currypulver, Kurkuma, Senf, Salz und Pfeffer gründlich verrühren, bis das Dressing eine glatte Konsistenz bekommt. Abschmecken und nach Belieben Curry oder Zitrone anpassen.
Salat mischen:
Hähnchenwürfel, halbierte Trauben, Apfelstücke, Sellerie, gehackte Nüsse und Frühlingszwiebeln in eine große Salatschüssel geben. Das vorbereitete Dressing darüber geben und alles vorsichtig mischen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist. Den Salat mit reichlich frischem Koriander oder Petersilie bestreuen.
Durchziehen lassen & Servieren:
Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank abgedeckt ziehen lassen. So können sich die Aromen optimal verbinden. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und je nach Vorliebe mit Granatapfelkernen, Kokosflocken oder Avocadostücken garnieren.
A bowl of food with grapes and walnuts.
A bowl of food with grapes and walnuts. | alicerezepte.de

Ich liebe die knackige Frische der Trauben besonders, sie harmonieren wunderbar mit dem cremigen Curry-Dressing. Einmal habe ich versehentlich noch etwas Mango ergänzt — seitdem gehört sie für mich oft dazu.

Aufbewahrungstipps

Am besten im gut verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt der Salat bis zu 3 Tage frisch. Für unterwegs kannst du die Toppings wie Kokosflocken oder Granatapfel extra mitnehmen und kurz vor dem Verzehr hinzufügen, damit sie schön knackig bleiben.

Zutaten-Alternativen

Statt Hähnchen funktioniert auch gegarter Tofu für eine vegane Variante. Cashewkerne bringen milde Süße, während Mandeln einen extra Crunch liefern. Joghurt lässt sich problemlos durch vegane Alternativen wie Sojajoghurt ersetzen. Statt Trauben gehen Mango, Birne oder auch getrocknete Cranberrys wunderbar. Currypulver kann durch eine individuelle Mischung aus Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprika und Ingwer ersetzt werden.

Serviervorschläge

Auf frischem grünen Blattspinat als Schichtsalat servieren. Als Füllung in Wraps oder Pitataschen, für Picknicks oder den Lunch-to-go. Mit gebuttertem Bauernbrot, Baguette oder knusprigem Ciabatta genießen. Für Gäste machen sich kleine Portionen in Gläsern mit extra Toppings besonders hübsch.

Kultureller Hintergrund

Die Inspiration für diesen Salat stammt von britischem Coronation Chicken: Ein Rezept, das zum Krönungsbankett von Queen Elizabeth II. serviert wurde und Frucht mit Curry verbindet. Die amerikanische Abwandlung, der „Curry Chicken Salad“, ist dagegen vor allem als leichter Lunch-Bowl beliebt geworden. Für mich verbindet dieses Rezept schöne Erinnerungen an gesellige Sommerabende und kulinarische Experimente.

Saisonale Anpassungen

Im Sommer verwende ich am liebsten frische Beeren oder Kirschen als Ergänzung. Im Winter bringen Orangenfilets einen besonderen Frische-Kick. Je nach Saison schmecken auch zarte junge Erbsen oder geriebener Fenchel darin großartig. Manchmal gebe ich im Herbst noch etwas gebratene Kürbiswürfel dazu, was dem Salat mehr Herzhaftigkeit schenkt.

Erfolgserlebnisse

Immer wieder bekomme ich tolles Feedback, wenn ich diesen Salat auf Buffets oder Familienfeiern beisteuere — schon viele wollten das Rezept mitnehmen! Selbst kochfaule Freunde waren erstaunt, wie einfach und lecker er ist. Für meine Kinder sind die süßen Trauben das Highlight, für mich das frische Curry-Dressing.

A bowl of chicken salad with grapes and walnuts.
A bowl of chicken salad with grapes and walnuts. | alicerezepte.de

Am Ende bleibt ein Salat, der immer wieder begeistert: cremig, fruchtig, sättigend und ideal geeignet, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken — und vielleicht auch die eigene Lieblingsvariante zu kreieren. Guten Appetit!

FAQ zu Rezepten

→ Kann man den Curry-Hähnchensalat einfrieren?

Nein, der Salat sollte nicht eingefroren werden, da Joghurt oder Mayonnaise nach dem Auftauen eine unappetitliche Konsistenz erhalten.

→ Welches Currypulver eignet sich am besten?

Ein mildes Madras-Curry verleiht angenehme Würze, für mehr Tiefe eignet sich auch eine Prise Garam Masala.

→ Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?

Richtig gekühlt bleibt der Curry-Hähnchensalat bis zu 3 Tage frisch – perfekt für Meal-Prep oder als Snack zwischendurch.

→ Wie kann ich den Salat vegan zubereiten?

Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen, Joghurt durch pflanzlichen Naturjoghurt austauschen.

→ Welche Toppings passen zum Salat?

Granatapfelkerne, geröstete Kokosflocken oder Avocadostücke sorgen für Extra-Geschmack und Frische.

Curry-Hähnchensalat mit Trauben

Herzhafter Hähnchensalat mit Curry, Trauben und knackigen Nüssen – frisch, fruchtig und schnell gemacht.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Kochzeit
8 Minuten
Gesamtdauer
33 Minuten
Erstellt von: Alice

Rezeptkategorie: Snacks und Vorspeisen

Schwierigkeitsgrad: Einfach für Anfänger

Küchenstil: Europäisch

Reicht für: 4 Portionenanzahl (1 große Salatschüssel)

Besondere Ernährungsweisen: Glutenfrei

Zutatenliste

→ Salat

01 400 g gegarte Hähnchenbrust, gewürfelt
02 150 g kernlose Trauben, halbiert
03 1 Apfel (z. B. Braeburn), fein gewürfelt
04 2 Stangen Sellerie, fein gehackt
05 50 g Walnüsse oder Cashewkerne, grob gehackt
06 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
07 1 Handvoll frischer Koriander oder Petersilie, gehackt

→ Dressing

08 150 g griechischer Joghurt oder Mayonnaise
09 1 EL Honig oder Ahornsirup
10 1 EL Zitronensaft
11 1–2 TL Currypulver
12 0,5 TL Kurkuma
13 1 TL Dijon-Senf
14 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Optionale Toppings

15 Granatapfelkerne
16 Geröstete Kokosflocken
17 Avocadostücke

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

Schritt 01

Falls das Hähnchen nicht bereits gegart ist, die Hähnchenbrust mit Salz, Pfeffer und etwas Currypulver würzen. In einer Pfanne rundum goldbraun braten. Anschließend abkühlen lassen und in Würfel schneiden.

Schritt 02

Joghurt, Honig, Zitronensaft, Currypulver, Kurkuma, Dijon-Senf sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel glatt rühren.

Schritt 03

Hähnchenwürfel, Trauben, Apfelstücke, Sellerie, Nüsse und Frühlingszwiebeln in eine große Schüssel geben und vorsichtig mischen. Das Dressing unterheben und alles behutsam vermengen. Mit frischem Koriander oder Petersilie bestreuen.

Schritt 04

Den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden. Nach Wunsch mit Granatapfelkernen, Kokosflocken oder Avocadostücken toppen und servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Als Meal-Prep im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar; perfekt für das Mittagessen unterwegs.
  2. Für zusätzlichen Crunch können Mandelblättchen oder geröstete Kürbiskerne statt Walnüssen verwendet werden.
  3. Für eine vegane Variante Hähnchen durch gegrillten Tofu oder Kichererbsen und Joghurt durch pflanzlichen Joghurt ersetzen.
  4. Schmeckt auch hervorragend als Füllung für Wraps, Croissants, zu Blattsalaten oder pur mit frischem Brot.
  5. Ein Einfrieren wird nicht empfohlen, da sich die Konsistenz durch Joghurt oder Mayonnaise verändert.
  6. Mildes Madras-Currypulver oder Garam Masala sorgen für besondere Würze und Tiefe.

Unverzichtbare Werkzeuge

  • Große Schüssel
  • Schneidebrett
  • Kochmesser
  • Pfanne
  • Kochlöffel

Allergenhinweise

Prüfe die Zutatenetiketten auf Allergene und konsultiere im Zweifel einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Joghurt oder Mayonnaise).
  • Enthält Nüsse (Walnüsse oder Cashewkerne), kann Spuren anderer Schalenfrüchte enthalten.
  • Kann Senf (Dijon-Senf) enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen nur zur Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 350
  • Fettanteil: 16 Gramm
  • Kohlenhydrate: 21 Gramm
  • Eiweiß: 27 Gramm