Merken
Asian Garlic Steak Spieße sind eine herrliche Idee, um asiatischen Grillgenuss direkt nach Hause zu holen. Dank der würzigen Marinade aus Knoblauch, Sojasoße und Sesamöl werden sie wunderbar saftig und begeistern mit intensivem Aroma — egal, ob vom Grill oder aus der Pfanne.
Bei meinen Grillabenden verschwinden diese Spieße immer als erstes! Ich liebe es, wie schnell sie gemacht sind — ein echter Grill-Geheimtipp.
Zutaten
- Flank Steak würfeln: Dieser Schnitt wird durch Marinieren besonders zart und aromatisch. Wer kein Flank Steak bekommt, kann auch Rinderhüfte, Rumpsteak oder Skirt Steak verwenden. Am besten auf frisches, gut marmoriertes Fleisch achten.
- Paprika (rot, gelb, grün): Bringen Süße, Farbe und Frische ins Spiel. Möglichst knackige, feste Paprika wählen. Alternativ machen sich Zucchini oder Champignons auch super.
- Rote Zwiebeln: Sorgen für milde Schärfe und hübsche Farbtupfer. Beim Einkauf auf feste, glänzende Exemplare achten.
- Knoblauch (frisch): Unverzichtbar für die Marinade! Frisch gehackter Knoblauch liefert das beste Aroma. Zur Not funktioniert auch Knoblauchpulver, aber frisch ist mein Favorit.
- Sojasoße: Gibt Tiefe und Umami. Für eine glutenfreie Variante Tamari oder Kokos-Aminos verwenden. Am besten eine hochwertige, naturgebraute Sojasoße.
- Sesamöl: Unverwechselbarer, nussiger Geschmack. Am aromatischsten ist geröstetes Sesamöl. Alternativ Olivenöl, aber der typische Geschmack fehlt dann.
- Honig: Balanciert Salz und Schärfe mit einer feinen Süße. Ahornsirup klappt für eine vegane Variante prima.
- Reisessig: Setzt einen milden, frischen Akzent und rundet die Marinade ab.
- Ingwer (frisch, gerieben): Frische, leicht scharfe Zitrusnoten. Nur jungen, glatten Ingwer nutzen.
- Salz, Pfeffer: Für die perfekte Würzung.
- Schwarzer Sesam & Frühlingszwiebeln: Zum Bestreuen ein Muss. Frisch geschnittene Frühlingszwiebeln bringen noch mehr Frische aufs Teller.
- Grillspieße: Metallspieße oder gut gewässerte Holzspieße verwenden.
Zubereitung
- Marinade zubereiten:
- In einer großen Schüssel Sojasoße, Sesamöl, Honig, Reisessig, fein gehackten Knoblauch und frisch geriebenen Ingwer gründlich verrühren. Diese Mischung ist die aromatische Basis für das ganze Gericht.
- Rindfleisch marinieren:
- Steakwürfel in die Marinade geben. Alles sorgfältig vermengen, sodass jedes Stück gut bedeckt ist. Die Schüssel abgedeckt mindestens 30 Minuten — besser 2 Stunden oder über Nacht — im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Geschmäcker voll entfalten.
- Grill & Spieße vorbereiten:
- Den Grill (oder eine Grillpfanne) auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen. Falls Du Holzspieße nutzt, diese etwa 30 Minuten lang wässern, damit sie später nicht verbrennen.
- Spieße stecken:
- Fleisch und Gemüsestücke abwechselnd auf die Spieße stecken. Nach Lust und Laune bunt schichten. Zum Schluss nach Geschmack mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Spieße grillen:
- Die Spieße auf den heißen Grill legen. Etwa 10 bis 12 Minuten unter mehrmaligem Wenden grillen, bis das Fleisch wie gewünscht gegart ist und das Gemüse leicht Röstaromen hat.
- Fertigstellen & Servieren:
- Spieße nach dem Grillen kurz ruhen lassen, damit sich das Fleisch entspannt. Vor dem Servieren mit schwarzem Sesam und Frühlingszwiebeln bestreuen und heiß genießen.
Mein Favorit ist frischer Ingwer im Dressing — er gibt dem Ganzen einen richtig tollen Kick. Ich erinnere mich noch an eines der ersten Male mit diesen Spießen am Grill: Das Aroma von Sesam und Knoblauch in der Luft, herrlich! Jeder wollte Nachschub, also am besten gleich die doppelte Menge machen.
Aufbewahrungstipps
Reste am besten luftdicht im Kühlschrank lagern, sie bleiben dort bis zu drei Tage frisch. Zum Aufwärmen die Spieße noch einmal kurz grillen oder bei niedriger Wattzahl in der Mikrowelle erwärmen — so bleibt das Fleisch saftig und wird nicht zäh. Prima auch zum Mitnehmen für den nächsten Tag.
Zutaten-Alternativen
Statt Flank Steak gelingen diese Spieße auch wunderbar mit Rumpsteak, Sirloin oder Rinderfilet. Bei Gemüse kann je nach Saison und Vorliebe experimentiert werden: Zucchini, Auberginen, Pilze oder sogar Kirschtomaten schmecken ebenfalls fantastisch. Für eine vegane Variante das Fleisch einfach durch festes Tofu oder Räuchertofu ersetzen und Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft austauschen.
Serviervorschläge
Die Spieße passen perfekt zu Jasminreis, gebratenen Asia-Nudeln oder einem knackigen Gurkensalat. Wer mag, reicht noch einen Dip aus Erdnusssoße oder Zitronen-Soyadressing dazu. Auch als Teil eines bunt gemischten BBQ-Buffets machen sie ordentlich was her!
Kultur & Geschichte
Die Kombination von Sojasoße, Sesamöl und Ingwer ist typisch für viele asiatische Grillgerichte. Schon in der japanischen und koreanischen Küche haben Fleischspieße – zum Beispiel Yakitori oder Bulgogi – eine lange Tradition. Das Einlegen des Fleisches sorgt schon seit Jahrhunderten für ein besonders zartes Ergebnis.
Saisonale Varianten
Im Sommer machen sich Grillspieße natürlich am besten unter freiem Himmel. Im Winter kannst Du sie ganz einfach in einer heißen Grillpfanne zubereiten. Je nach Gemüseangebot gerne saisonal anpassen – Im Frühling passen Spargel oder Frühlingszwiebeln, im Herbst Kürbis oder bunte Rüben. Das funktioniert immer!
Fazit: Diese Asian Garlic Steak Spieße sind ein echter Knaller für alle, die Grillgerichte lieben und Wert auf intensives Aroma und bunte Frische legen. Sie sind vielseitig, simpel und machen garantiert Eindruck bei jedem BBQ!
FAQ zu Rezepten
- → Welches Fleisch eignet sich alternativ zu Rinderhüfte?
Neben Rinderhüfte können Sie auch Rinderlende, Entrecôte oder Rinderfilet verwenden. Wichtig ist das kurze Grillen und eine gute Marmorierung.
- → Kann ich die Paprika durch anderes Gemüse ersetzen?
Ja. Zucchini, Champignons oder Kirschtomaten eignen sich hervorragend als Alternative oder Ergänzung zu Paprika.
- → Wie lange sollten die Fleischwürfel mariniert werden?
Mindestens 30 Minuten, für intensiveren Geschmack besser 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
- → Wie bewahre ich die Spieße nach dem Grillen auf?
Kaltstellen in einer luftdichten Box. Sie bleiben im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch.
- → Kann ich die Spieße auch in der Grillpfanne zubereiten?
Ja, einfach gut vorheizen und die Spieße unter mehrmaligem Wenden grillen, bis das Fleisch gar ist.
- → Gibt es eine Alternative zu Honig für vegane Varianten?
Als Ersatz für Honig können Sie Agavendicksaft oder Ahornsirup verwenden, um Süße zu erzielen.