Merken
Wenn es morgens schnell gehen muss, bieten die Easy Breakfast Roll-Ups das perfekte, warme Frühstück: Sättigend, vielseitig, unkompliziert und unglaublich lecker — für entspannte Sonntage ebenso wie hektische Werktage.
Ich war selbst überrascht, wie begeistert meine Familie war — sogar mein Frühstücks-Muffel-Partner ließ kein Roll-Up übrig. Sie fehlen bei uns seither an keinem Morgen mehr, an dem es flott gehen muss.
Zutaten
- Große Eier: 6 Stück — Die Basis, liefern Eiweiß und Sättigung (am besten frische Eier mit schön leuchtendem Dotter verwenden)
- Milch oder Sahne (optional, für fluffige Eier): 2 EL — Sorgt für extra Cremigkeit (hochwertige Bio-Milch/Sahne gibt tollen Geschmack)
- Salz: 1/4 TL oder nach Geschmack — Verstärkt die Eiernote (am besten feines Meersalz)
- Schwarzer Pfeffer: 1/8 TL oder nach Geschmack — Gibt Würze und leicht pikante Note (frisch gemahlen ist ideal)
- Butter oder neutrales Öl: 1 EL — Für die Pfanne (Butter bringt Aroma, Öl ist neutral und verhindert Anbrennen)
- Frühstückswurst (zerkrümelt), gekochter Schinken oder Bacon, gewürfelt: 1/2 Tasse ca. 4 oz/2-3 Würstchen — Würzige Note, sorgt für herzhafte Sättigung (bei Wurst auf Fleischanteil und Gewürze achten)
- Geriebener Cheddar oder anderer gut schmelzender Käse: 1 Tasse — Schmilzt schön und verleiht eine deftig-cremige Füllung (Cheddar, Monterey Jack oder eine mexikanische Mischung sind super)
- Weizentortillas (8–10 Zoll): 4 Stück — Lassen sich gut rollen und halten alles zusammen (frische, weiche wählen, damit nichts reißt)
Anleitung
- Vorbereitung der Füllung
- Fleisch vorbereiten (wenn nicht vorgegart): Rohe Würstchen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze krümelig und durch braten. Bacon knusprig braten und klein schneiden. Schinken kurz anbraten oder direkt nehmen. Beiseitestellen.
- Gemüse vorbereiten (optional)
- Gehackte Paprika, Zwiebeln oder Pilze in etwas Butter/Öl weich dünsten. Spinat am Schluss zugeben, bis er zusammenfällt. Beiseitestellen.
- Eier aufschlagen und würzen
- In eine Schüssel 6 Eier geben, Milch/Sahne, Salz und Pfeffer dazu. Kurz und kräftig verquirlen, bis alles schaumig und gut vermischt ist.
- Rührei zubereiten
- Beschichtete Pfanne auf mittlere bis mittel-niedrige Hitze bringen, 1/2 EL Butter/Öl darin schmelzen. Eimasse hineingeben, 30–60 Sekunden stocken lassen. Mit Pfannenwender das Ei vom Rand nach innen schieben, bis das Rührei cremig, noch leicht feucht, aber nicht zu trocken ist. Pfanne vom Herd nehmen, auf Wunsch Fleisch und Gemüse unterrühren.
- Roll-Ups füllen und rollen
- Tortillas erwärmen (Mikrowelle mit feuchtem Tuch 20–30 Sekunden oder in einer Pfanne je 15–20 Sekunden). Eine warme Tortilla hinlegen, 1/4 Tasse Käse längs mittig verteilen, 1/4 Rührei darauf geben. Beide Seiten der Tortilla leicht nach innen falten, dann fest aufrollen wie einen Burrito.
- Roll-Ups anbraten
- Saubere Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen, restliche Butter/Öl hinein. Roll-Ups mit der Naht nach unten einlegen, pro Seite 2–3 Minuten goldbraun braten, bis der Käse schmilzt und die Tortilla gebräunt ist. Warm genießen!
Ich liebe besonders den Cheddar hier — sein würziger Geschmack verbindet alles herrlich cremig. Unvergessen bleibt der Morgen, als meine Tochter das erste Mal fragte, ob wir “die Röllchen” jetzt öfter machen können — das Rezept ist seitdem festes Familienritual.
Aufbewahrungstipps
Roll-Ups halten 3–4 Tage im Kühlschrank, am besten einzeln in Frischhaltefolie gewickelt. Zum Einfrieren: Abgekühlt einzeln einwickeln und nach Bedarf auftauen oder direkt im Ofen beziehungsweise Mikrowelle erwärmen. Im Ofen werden sie knusprig, in der Mikrowelle eher weich.
Zutaten-Alternativen
Keine Wurst zur Hand? Nimm gebratenen Tofu, Bratenreste oder vegetarisch mit Pilzen, Paprika, Spinat, Bohnen. Vegan gelingt es mit pflanzlichem Käse und Tofu-Rührei. Statt Cheddar gehen auch Gouda, Emmentaler oder Feta. Weizentortillas lassen sich durch Vollkorn-, glutenfreie oder Low Carb-Versionen ersetzen.
Serviervorschläge
Reichlich Dips wie Salsa, Ketchup, Sauerrahm oder Joghurt dazu – perfekt für Kinder. Als Beilage passen Obstsalat, Avocado, Joghurt oder ein kleine grüner Salat. Auch als Frühstücks-Buffet ein Hit: In Hälften geschnitten und bunt angerichtet.
Kultureller Hintergrund
Breakfast Roll-Ups stammen aus der mexikanischen und amerikanischen Frühstücksküche. Burritos und Breakfast Tacos sind dort Klassiker am Morgen. Diese Abwandlung ist besonders praktisch für unterwegs und noch schneller gemacht – perfekt für den hektischen Alltag!
Saisonale Varianten
Im Frühling mit frischen Kräutern oder Spargel, im Sommer mit buntem Gemüse wie Paprika, Tomate oder Zucchini, im Herbst und Winter mit Pilzen, herzhaften Würsten oder Grünkohl. Je nach Saison kannst du die Roll-Ups kreativ anpassen.
Erfolgsgeschichten
Meine Kids lieben sie — jeder befüllt seine Roll-Ups nach Lust und Laune. Auch Gäste auf unserer Frühstückstafel waren begeistert. Die kleinen Röllchen sind inzwischen festes Wochenend-Ritual, weil sie bei allen gut ankommen.
Die Easy Breakfast Roll-Ups sind ein echtes Frühstückswunder — simpel, wandelbar und bei Kindern wie Erwachsenen beliebt. Probiere deine Lieblingsfüllung und genieße sie als festen Bestandteil deines Morgens!
FAQ zu Rezepten
- → Kann man Frühstückswraps im Voraus zubereiten?
Ja, die Wraps können vorbereitet, gekühlt oder eingefroren werden und bleiben 3-4 Tage frisch bzw. bis zu 2-3 Monate im Tiefkühler.
- → Wie werden die Wraps am besten wieder aufgewärmt?
Am schnellsten im Ofen, Toaster oder der Pfanne knusprig aufwärmen, alternativ funktioniert auch die Mikrowelle.
- → Sind die Wraps auch für Kinder geeignet?
Unbedingt! Kinder lieben die einfache Form, den milden Geschmack und können die Füllung nach Wunsch selbst wählen.
- → Welche Zutaten eignen sich als Füllung?
Klassisch sind Rührei, Käse und Schinken, aber auch Gemüse, Pilze, Spinat oder Bohnen schmecken köstlich. Die Auswahl ist flexibel.
- → Was kann ich tun, damit die Tortilla beim Rollen nicht reißt?
Die Tortilla kurz erwärmen (Mikrowelle oder Pfanne), nicht zu voll füllen und beim Rollen vorsichtig vorgehen.
- → Sind Frühstückswraps gut zum Mitnehmen?
Ja, sie eignen sich hervorragend für unterwegs, in der Brotdose, für Schule, Büro oder ein Picknick.