Einfache Huhn Street Tacos

Abschnitt: Kleine Leckereien mit großem Geschmack

Erleben Sie mexikanisches Street Food ganz einfach zuhause mit diesen Huhn Tacos! Marinierte Hähnchenschenkel werden kurz angebraten, in warme Mais-Tortillas gefüllt und klassisch mit Zwiebeln, Koriander und Limettensaft serviert. Dank minimaler, frischer Zutaten entsteht ein aromatisches Gericht, das sowohl für Familienabendessen als auch für gesellige Abende mit Freunden bestens geeignet ist. Variieren Sie nach Geschmack mit Avocado, Cotija-Käse oder Salsa und kombinieren Sie die Tacos mit Reis, Bohnen oder Guacamole für ein rundes Taco-Erlebnis.

Chef in the kitchen.
Geschrieben von Alice
Letzte Aktualisierung am Thu, 10 Jul 2025 15:50:30 GMT
Ein pikant-südwestlicher Hühnersalat in einem weißen Behälter. Zur Favoritenliste hinzufügen
Ein pikant-südwestlicher Hühnersalat in einem weißen Behälter. | alicerezepte.de

Diese Chicken Street Tacos bringen echtes mexikanisches Street-Food-Feeling direkt in deine Küche und sind einfach zuzubereiten. Das saftige, marinierte Hähnchen wird auf warmen Mais-Tortillas mit klassischen Toppings wie Zwiebel, Koriander und Limette serviert. Egal ob für ein unkompliziertes Familienessen oder die nächste Taco-Party mit Freunden – dieses Rezept sorgt für Genuss und gute Laune am Tisch.

Ich habe die Tacos bei unserem letzten Grillabend zubereitet und sogar die Kinder konnten nicht genug bekommen Jeder war begeistert dass man die Toppings wie im Restaurant selbst wählen konnte

Zutaten

  • Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut: liefern saftiges Fleisch besonders zart beim Braten Achte auf frische und möglichst hochwertige Ware
  • Mais-Tortillas: sind traditionell stabil und geben ein authentisches Street-Food-Gefühl bei der Auswahl am besten auf frische und flexible Exemplare achten
  • Weiße Zwiebel: bringt knackige Frische und natürlichen Biss gerne Bioqualität verwenden
  • Frischer Koriander: liefert Aroma und grüne Farbe Stängel und Blätter fein hacken
  • Limetten: machen das Gericht spritzig Saftige Exemplare wählen beim Kauf auf feste Schale achten
  • Olivenöl: sorgt für Geschmack und bewahrt die Saftigkeit hochwertiges natives Öl bevorzugen
  • Knoblauch: intensiviert die Marinade frisch gepresst oder fein gehackt verwenden
  • Kreuzkümmel: liefert die typische mexikanische Würze am besten gemahlen und frisch verwenden
  • Chili-Pulver: setzt einen Hauch Schärfe mild oder scharf nach Geschmack auswählen
  • Räucherpaprika: sorgt für Raucharoma eine spanische Sorte gibt besonders viel Tiefe
  • Oregano: gibt Fruchtigkeit und Abrundung erst kurz vor dem Braten in die Marinade geben
  • Extras: kann man Avocado Cotija-Käse Salsa Verde oder eingelegte rote Zwiebeln bereitstellen

So gelingt die Zubereitung

Hähnchen marinieren:
Die Hähnchenschenkel in eine große Schüssel geben Limettensaft Olivenöl frisch gepressten Knoblauch Kreuzkümmel Chili-Pulver Räucherpaprika und Oregano dazugeben Mit den Händen alles einmassieren Die Mischung mindestens dreißig Minuten im Kühlschrank ziehen lassen Je länger das Hähnchen mariniert desto intensiver das Aroma
Hähnchen garen:
Eine große Pfanne oder einen Grill auf mittelhohe Temperatur vorheizen Die marinierten Hähnchenschenkel darin von jeder Seite für fünf bis sieben Minuten goldbraun braten Das Fleisch gelegentlich wenden Es sollte gut durchgegart und noch saftig sein
Fleisch ruhen lassen und schneiden:
Nach dem Braten das Hähnchen fünf Minuten ruhen lassen Das hält es besonders saftig Anschließend in feine Streifen oder kleine Würfel schneiden
Tortillas erhitzen:
Die Mais-Tortillas portionsweise in einer trockenen heißen Pfanne oder direkt über offener Flamme je Seite zwanzig bis dreißig Sekunden backen Sie sollen weich und leicht gebräunt sein damit sie beim Füllen nicht reißen
Tacos zusammenstellen:
Auf jede Tortilla etwas Hähnchen verteilen Mit gehackter Zwiebel Koriander und einem Spritzer Limette toppen Wer mag ergänzt Avocado Käse Salsa oder andere Zutaten Nach Geschmack kombinieren und direkt genießen
Ein großes, leckeres Hühnersalat mit vielen Zutaten wie Tomaten, Avocado, Kartoffeln, Linsen, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch. Zur Favoritenliste hinzufügen
Ein großes, leckeres Hühnersalat mit vielen Zutaten wie Tomaten, Avocado, Kartoffeln, Linsen, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch. | AliceRezepte.de

Das solltest du wissen

  • Perfekt für Meal Prep Hähnchen lässt sich vorab marinieren und aufbewahren
  • Rezept ist glutenfrei wenn Mais-Tortillas genutzt werden
  • Kann individuell mit Toppings und Schärfe angepasst werden

Mein persönlicher Favorit ist das frische Koriandergrün das dem Taco sofort ein mexikanisches Flair gibt Mein Sohn hilft am liebsten beim Toppings-Schnippeln dabei kommen immer die buntesten Kombinationen aufs Brot

Aufbewahrungstipps

Die gegarten Hähnchenstücke halten sich luftdicht verschlossen bis zu vier Tage im Kühlschrank Beim Aufwärmen bleibt das Fleisch besonders saftig wenn es bei kleiner Hitze in einer Pfanne oder im Mikrowellen-Behälter erwärmt wird Reste schmecken super in Salaten oder Sandwiches

Zutaten austauschen

Hähnchenbrust kann statt Schenkeln verwendet werden wird etwas trockener Avocado statt Käse oder vegane Alternativen machen das Gericht vegetarisch Wer keinen frischen Koriander mag kann Petersilie nehmen Für milde Tacos einfach weniger Chili verwenden

Serviervorschläge

Die Tacos passen wunderbar zu mexikanischem Reis Bohnen oder Elote auch kleine Gurken- oder Tomatensalate sind ein frischer Begleiter Margarita oder mexikanisches Bier ergänzen das Essen besonders gut

Ein Bild von einem pikanten Hühnersalat, der aus verschiedenen Zutaten wie Tomaten, Kartoffeln, Avocado, Gurken, Koriander und Hühnchen besteht. Zur Favoritenliste hinzufügen
Ein Bild von einem pikanten Hühnersalat, der aus verschiedenen Zutaten wie Tomaten, Kartoffeln, Avocado, Gurken, Koriander und Hühnchen besteht. | AliceRezepte.de

Tipp zu Familie und Kultur

Diese Tacos sind inspiriert von mexikanischen Straßenständen Dort werden sie meist schnell frisch mit wenigen Zutaten serviert Die Vielfalt bei den Toppings macht Spaß und sorgt immer für Gesprächsstoff am Tisch

Häufige Fragen zur Rezeptur

→ Kann ich statt Hähnchenschenkel auch Brustfilet verwenden?

Ja, Brustfilet funktioniert ebenfalls, ist aber etwas trockener. Achten Sie darauf, es nicht zu lange zu garen.

→ Wie bleiben Tortillas für mehrere Personen warm?

Wickeln Sie die Tortillas in Alufolie und bewahren Sie sie im warmen Ofen oder in einem Tortilla-Behälter auf.

→ Wie kann ich die Tacos schärfer oder milder machen?

Passen Sie die Schärfe durch mehr oder weniger Chili-Pulver oder Salsa an und geben Sie frische Jalapeños hinzu, falls gewünscht.

→ Welche Beilagen passen zu Huhn Street Tacos?

Kombinieren Sie die Tacos mit mexikanischem Reis, Bohnen, Elote, Guacamole oder einem frischen Salat.

→ Wie kann man das Gericht vorbereiten und Reste verwenden?

Marinieren Sie das Huhn im Voraus und verwenden Sie übrig gebliebenes Fleisch in Burritos, Quesadillas oder Salaten.

Einfache Huhn Street Tacos

Zartes Huhn, Mais-Tortillas & frische Toppings für authentisches Street-Food-Feeling zuhause.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
15 Min.
Gesamtzeit
30 Min.
Geschrieben von: Alice


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mexikanisch

Ergebnis: 4 Portionen (12 kleine Tacos)

Ernährungspräferenzen: ~

Zutaten

→ Fleisch

01 600 g Hähnchenschenkel, ohne Knochen und Haut

→ Marinade

02 3 EL Limettensaft, frisch gepresst
03 3 EL Olivenöl
04 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
06 1 TL Chilipulver
07 1 TL geräuchertes Paprikapulver
08 0,5 TL getrockneter Oregano
09 0,5 TL Salz

→ Tortillas und Belag

10 12 kleine Maistortillas
11 1 weiße Zwiebel, fein gehackt
12 1 Bund frischer Koriander, grob gehackt
13 Limettenspalten zum Servieren

→ Optionale Toppings

14 Frische Avocado, in Scheiben
15 Cotija-Käse, zerbröckelt
16 Salsa Verde
17 Eingelegte rote Zwiebeln

Anleitung

Schritt 01

Limettensaft, Olivenöl, Knoblauch, Kreuzkümmel, Chilipulver, Paprikapulver, Oregano und Salz in einer großen Schüssel verrühren. Die Hähnchenschenkel hinzufügen und gründlich darin wenden. Abgedeckt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen; für ein intensiveres Aroma bis zu 4 Stunden.

Schritt 02

Eine große Pfanne oder Grillpfanne bei mittelhoher Hitze vorheizen. Das Hähnchen aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und 5–7 Minuten pro Seite braten, bis es goldbraun und vollständig gegart ist.

Schritt 03

Das gebratene Hähnchen 5 Minuten ruhen lassen, dann in dünne Streifen oder kleine Stücke schneiden.

Schritt 04

Die Maistortillas in einer trockenen Pfanne oder über offener Flamme jeweils 20–30 Sekunden pro Seite erhitzen, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

Schritt 05

Je eine Portion Hähnchen auf die warmen Tortillas geben. Mit gehackter Zwiebel, Koriander und Limettenspalten garnieren. Nach Belieben mit Avocado, Cotija, Salsa Verde oder eingelegter roter Zwiebel ergänzen und sofort servieren.

Nützliche Hinweise

  1. Das Marinieren des Fleisches im Voraus sorgt für besonders zartes und aromatisches Hähnchen.
  2. Reste können luftdicht im Kühlschrank gelagert und am nächsten Tag für Salate, Reisgerichte oder Quesadillas verwendet werden.

Erforderliche Utensilien

  • Große Schüssel
  • Gefäß mit Deckel oder Frischhaltefolie
  • Pfanne oder Grillpfanne
  • Schneidebrett und scharfes Messer

Allergene

Überprüfe jedes verwendete Produkt auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch, wenn Cotija-Käse verwendet wird. Kann Spuren von Gluten enthalten, wenn die Tortillas nicht explizit glutenfrei sind.

Nährwertangaben (pro Portion)

Die angegebenen Informationen dienen nur als Orientierung und ersetzen keinen professionellen Ernährungsrat.
  • Kalorien: 310
  • Fett: 11 g
  • Kohlenhydrate: 29 g
  • Eiweiß: 22 g