01 -
Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (Ø 23 cm) sorgfältig einfetten und bereitstellen.
02 -
Keksbrösel, geschmolzene Butter, Zucker und Zimt gründlich vermengen, bis die Masse gleichmäßig feucht ist. In die Springform geben und fest andrücken, dabei etwas am Rand hochziehen. Den Boden 8–10 Minuten vorbacken und dann vollständig auskühlen lassen.
03 -
Frischkäse glatt und cremig rühren. Zucker einarbeiten, anschließend Schmand, Eier, Vanilleextrakt und Zimt hinzufügen und nur so lange vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
04 -
Die Käsekuchenmasse gleichmäßig auf den abgekühlten Boden geben und glattstreichen.
05 -
Geschmolzene Butter, braunen Zucker und Zimt gründlich verrühren. Die Masse in einen Spritzbeutel oder Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke füllen. Spiralförmig von der Mitte ausgehend auf die Füllung geben und mit einem Holzstäbchen oder Messer leicht marmorieren.
06 -
Den Kuchen 55–65 Minuten backen, bis die Mitte gestockt, aber noch leicht wackelig ist. Ofen ausschalten, Tür einen Spalt öffnen und 1 Stunde im Ofen abkühlen lassen, damit keine Risse entstehen.
07 -
Den Kuchen herausnehmen, auf Raumtemperatur bringen und dann mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank vollständig durchkühlen lassen.
08 -
Puderzucker mit Milch und Vanilleextrakt zu einer glatten Glasur verrühren. Die Glasur spiralförmig über den kalten Kuchen träufeln.
09 -
Den Kuchen in Stücke schneiden und servieren. Nach Belieben mit Schlagsahne, Beeren oder Vanilleeis genießen.