Weiße Schoko-Himbeer-Kekse (Druckversion)

Saftige Himbeeren treffen auf weiße Schokolade – einfach gemachte Kekse für jeden Anlass.

# Zutatenliste:

→ Teig

01 - 200 g Weizenmehl Type 405
02 - 1 TL Backpulver
03 - 1 Prise Salz

→ Buttermasse

04 - 100 g weiche Butter
05 - 80 g Zucker
06 - 1 Ei (Größe M)
07 - 1 TL Vanilleextrakt

→ Füllung

08 - 100 g weiße Schokolade, grob gehackt oder als Chips
09 - 80 g frische Himbeeren oder gut abgetropfte, aufgetaute TK-Himbeeren

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
02 - Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel sorgfältig mischen.
03 - Weiche Butter mit Zucker cremig schlagen. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut unterrühren.
04 - Die Mehlmischung zur Buttermasse geben und alles rasch zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
05 - Weiße Schokolade und Himbeeren vorsichtig unterheben. Nicht zu stark rühren, damit die Himbeeren ganz bleiben.
06 - Esslöffelgroße Portionen Teig mit ausreichend Abstand auf das Backblech setzen und leicht flachdrücken.
07 - Kekse im vorgeheizten Ofen 12–15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Die Kekse bleiben innen weich.
08 - Kekse 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, dann vorsichtig auf ein Gitter geben und vollständig abkühlen lassen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für eine vegane Variante pflanzliche Margarine und 60 g Apfelmus anstelle von Ei verwenden.
02 - Im Sommer passen frische Beeren dazu, im Herbst schmecken sie mit etwas Zimt.
03 - Etwas fein abgeriebene Zitronenschale sorgt für eine fruchtige Frische im Teig.
04 - Kekse in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage aufbewahren. Zum Einfrieren einzeln und gut verpackt lagern.
05 - Vor dem Backen kann der Teig für 15 Minuten gekühlt werden, für besonders gleichmäßige Kekse.
06 - Die Teigkugeln vor dem Backen in feinem Zucker rollen sorgt für einen knusprigen Rand.