01 -
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen, damit der Kürbis gleichmäßig garen kann.
02 -
Butternutkürbis gründlich waschen, längs halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen. Ein wenig Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen, würfeln und für die Füllung beiseitelegen.
03 -
Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin 3–4 Minuten glasig und aromatisch anschwitzen.
04 -
Zucchini, Paprika, das gewürfelte Kürbisfleisch und Kichererbsen in die Pfanne geben. Für 5–7 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich und aromatisch ist.
05 -
Tomatenmark, Weißweinessig und Paprikapulver unterrühren, weitere 2 Minuten köcheln lassen. Hafercreme, Salz, Pfeffer und gehackte Petersilie hinzufügen und alles gut vermengen.
06 -
Die ausgehöhlten Kürbishälften großzügig mit der Gemüsemischung füllen. Geriebene vegane Käsealternative darüberstreuen.
07 -
Die gefüllten Kürbishälften auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und im Ofen ca. 30–40 Minuten backen, bis der Kürbis weich und leicht karamellisiert ist.
08 -
Die gefüllten Butternutkürbishälften kurz abkühlen lassen und direkt servieren – optimal mit frischem Salat oder weiteren Beilagen nach Wahl.