01 -
Rinderschmorbraten oder Suppenknochen mit 2 Litern Wasser und Lorbeerblatt in einen großen Topf geben. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 1,5 bis 2 Stunden auf niedriger Stufe sanft köcheln lassen. Zwischendurch entstehenden Schaum abschöpfen. Fleisch entnehmen, abkühlen lassen und Brühe bereitstellen.
02 -
Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Geriebene rote Bete zusammen mit Weißweinessig und Zucker zugeben und etwa 5 Minuten unter Rühren anbraten, bis die Rote Bete weich ist.
03 -
Tomatenmark zur Rote-Bete-Mischung geben und weitere 2 Minuten andünsten. Anschließend die Mischung zur vorbereiteten Brühe geben.
04 -
In derselben Pfanne Zwiebeln und Karotten etwa 5–7 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind. Dann in die Brühe geben.
05 -
Kartoffelwürfel und, falls gewünscht, ein weiteres Lorbeerblatt in den Topf geben und 10 Minuten köcheln lassen. Dann den fein geschnittenen Kohl einrühren und weitere 15 Minuten garen, bis Kohl und Kartoffeln zart sind.
06 -
Gekochtes Fleisch von den Knochen lösen, in mundgerechte Stücke zupfen und zurück in die Suppe geben.
07 -
Gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer nach Geschmack zufügen. Alles vorsichtig verrühren, um die Aromen zu verbinden.
08 -
Den Topf vom Herd nehmen, frisch gehackten Dill einrühren.
09 -
Den Borschtsch in vorgewärmte Schüsseln geben und mit einem großen Löffel saurer Sahne servieren.