Pide mit Hackfleisch (Druckversion)

Knusprige türkische Pide gefüllt mit würzigem Hackfleisch – ideal zum Teilen bei jeder Gelegenheit.

# Zutatenliste:

→ Teig

01 - 500 g Weizenmehl (Typ 550)
02 - 1 Päckchen Trockenhefe
03 - 1 TL Zucker
04 - 250 ml warmes Wasser
05 - 2 EL Olivenöl
06 - 1 TL Salz

→ Hackfleischfüllung

07 - 400 g Rinderhackfleisch (alternativ Lammhackfleisch)
08 - 1 Zwiebel, fein gewürfelt
09 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
10 - 1 Paprika, gewürfelt
11 - 2 Tomaten, gewürfelt
12 - 1 TL Paprikapulver (süß oder scharf)
13 - 1 TL Kreuzkümmel
14 - 1 TL getrockneter Oregano oder Thymian
15 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
16 - 2 EL Olivenöl
17 - Frische Petersilie oder Dill zum Garnieren (optional)

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Trockenhefe mit Zucker in das warme Wasser geben und 5 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
02 - Mehl und Salz in eine große Schüssel geben, das Hefewasser und Olivenöl zufügen. Den Teig etwa 10 Minuten kneten, bis er elastisch und geschmeidig ist.
03 - Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten ruhen lassen, bis er aufgegangen ist.
04 - Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig und goldbraun anbraten.
05 - Das Hackfleisch zugeben, kräftig anbraten, bis es durchgegart ist. Paprika, Tomaten, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Oregano hinzufügen, 5–7 Minuten köcheln lassen.
06 - Mit Salz und Pfeffer würzen. Pfanne vom Herd nehmen und Füllung etwas abkühlen lassen.
07 - Teig in 4–6 Portionen teilen und jede Portion zu einem länglichen Fladen ausrollen.
08 - Hackfleischfüllung gleichmäßig auf den Teigfladen verteilen, dabei etwas Rand frei lassen.
09 - Teigränder seitlich leicht einschlagen und Enden zusammendrücken, sodass eine typische Schiffsform entsteht.
10 - Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Pide auf einem mit Backpapier belegten Blech 15–20 Minuten goldbraun und knusprig backen.
11 - Die fertigen Pide nach Belieben mit frischer Petersilie oder Dill bestreuen, in Stücke schneiden und am besten sofort servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Lasse die Hackfleischfüllung immer etwas abkühlen, bevor du sie auf den Teig gibst, so bleibt der Teig fest und wird nicht weich.
02 - Der Teig kann am Vortag zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden – das verbessert das Aroma.