01 -
Die Schlagsahne mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine steif schlagen und beiseitestellen.
02 -
In einer großen Schüssel Frischkäse, Biscoff Brotaufstrich und Puderzucker cremig rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Zwischendurch die Seiten und den Boden der Schüssel abstreichen.
03 -
Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäse-Biscoff-Masse heben, bis eine gleichmäßige, luftige Creme entstanden ist.
04 -
Optional Backpapier in eine 20x20 cm große Form legen, so dass an den Seiten ein Überstand bleibt.
05 -
1-2 Esslöffel der Biscoff-Creme auf dem Boden der Form verstreichen.
06 -
Kekse kurz in Milch tauchen und überschüssige Milch abtropfen lassen. Die getränkten Kekse dicht nebeneinander als erste Schicht in die Form legen.
07 -
Ungefähr ein Drittel der Creme gleichmäßig auf der Keksschicht verteilen.
08 -
Den Vorgang abwechselnd mit weiteren Lagen Kekse (in Milch getaucht) und Biscoff-Creme wiederholen, bis drei Keksschichten und drei Cremeschichten entstehen. Mit der Creme abschließen.
09 -
Die Form mit Folie abdecken und mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen. Alternativ kann das Dessert auch eingefroren werden.
10 -
Den restlichen Biscoff Brotaufstrich in eine kleine Schüssel geben und in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen, bis er flüssig ist. Gleichmäßig über der Kuchenoberfläche verteilen und verstreichen. Nach Belieben mit Spekulatius-Keksen oder Keksbröseln dekorieren und zurück in den Kühlschrank stellen.
11 -
Dessert aus der Form heben (bei Backpapier mit Überstand), auf ein Schneidebrett legen und mit einem großen, scharfen Messer in Stücke schneiden. Alternativ in der Form anschneiden und mit einem Tortenheber herausnehmen.