Sahnige Pasta mit Tomaten (Druckversion)

Sahnige Pasta mit Tomaten, Parmesan und Spinat – schnell, raffiniert und ideal für den Alltag.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 225 g Pasta (Rigatoni, Penne oder Fettuccine), ungekocht
02 - 2 EL Butter
03 - 7 g Weizenmehl (etwa 1/2 EL)
04 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 - 120 ml trockener Weißwein oder Hühnerbrühe
06 - 1/2 TL Dijon-Senf
07 - 1 TL Zitronensaft
08 - 1/2 TL italienische Kräuter, getrocknet
09 - 85 g in Öl eingelegte getrocknete Tomaten, gut abgetropft
10 - 180 ml Schlagsahne
11 - 30 g frisch geriebener Parmesan
12 - 60 g frischer Babyspinat, fest gedrückt
13 - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen, die Pasta darin nach Packungsanweisung bissfest kochen. Vor dem Abgießen etwa 120 ml Nudelwasser auffangen.
02 - Butter in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze schmelzen. Mehl und gehackten Knoblauch zufügen und unter ständigem Rühren etwa 30 Sekunden anschwitzen, bis der Knoblauch duftet.
03 - Weißwein (oder Brühe), Dijon-Senf, Zitronensaft und italienische Kräuter unter ständigem Rühren langsam einrühren. Die Flüssigkeit bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten köcheln lassen, bis sie um die Hälfte reduziert ist.
04 - Getrocknete Tomaten und Schlagsahne dazugeben. Die Sauce für 5 Minuten leise köcheln lassen, sodass sie leicht eindickt.
05 - Parmesan einstreuen und umrühren, bis er geschmolzen ist. Den Babyspinat hinzufügen und kurz unterheben, bis er zusammenfällt.
06 - Die abgetropfte Pasta zur Sauce geben und alles sorgfältig vermischen. Bei Bedarf portionsweise vom aufgefangenen Nudelwasser zugeben, um die gewünschte Konsistenz der Sauce zu erreichen.
07 - Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit zusätzlichem Parmesan servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Bei Verwendung von in Öl eingelegten getrockneten Tomaten diese gut abtropfen lassen. Für einen intensiveren Geschmack kann ein Esslöffel Tomatenöl anstelle von Butter verwendet werden.
02 - Für mehr Protein kann gekochtes Hähnchen, Garnelen oder gebratener Bacon beigefügt werden.
03 - Resteverwertung: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 3-4 Tage haltbar. Zum Erwärmen etwas Milch oder Brühe zufügen, damit die Sauce wieder cremig wird.
04 - Al dente gekochte Pasta hat beim Biss einen leichten Kern und wird nicht zu weich in der Sauce.