Herzhaftes Rindfleisch-Taco-Chili (Druckversion)

Deftiges Chili mit Hackfleisch, Bohnen, Mais und Gewürzen – voller Geschmack in 30 Minuten.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 1–2 EL Olivenöl (optional, je nach Fettgehalt des Rinderhackfleischs)
02 - 450 g mageres Rinderhackfleisch (90–95 % mager)
03 - 1 mittelgroße bis große gelbe Zwiebel, geschält und fein gewürfelt
04 - 4–5 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst

→ Gewürze und Aromen

05 - 35 g Taco-Gewürzmischung (1 Beutel, vorzugsweise natriumreduziert, mittel scharf)
06 - 1 EL gemahlener Kreuzkümmel
07 - 1 EL Chilipulver
08 - 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, oder nach Geschmack
09 - Koscheres Salz, nach Geschmack
10 - 1 Prise Cayennepfeffer, optional

→ Gemüse und Bohnen

11 - 820 g Dosentomaten, gewürfelt (zwei Dosen à ca. 410 g, ohne Salz)
12 - 425 g schwarze Bohnen aus der Dose, gespült und abgetropft (ohne Salz)
13 - 425 g Kidneybohnen aus der Dose, gespült und abgetropft (dunkel, ohne Salz)
14 - 115 g grüne Chilischoten, gewürfelt (eine Dose, feuergeröstet, scharf, optional milder wählen)
15 - 160 g Mais (gefroren oder abgetropft aus der Dose)

→ Flüssigkeiten und weitere Zutaten

16 - 950 ml Hühnerbrühe, natriumreduziert (Menge nach gewünschter Sämigkeit anpassen)
17 - 3–4 Lorbeerblätter
18 - ⅓ Bund frischer Koriander, fein gehackt (ca. 10 g) oder nach Geschmack
19 - 1 Prise Zucker, optional
20 - Zitronen- oder Limettensaft, optional nach Geschmack

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - In einem großen Schmortopf nach Belieben Olivenöl erhitzen. Rinderhackfleisch und Zwiebeln zugeben und bei mittlerer bis starker Hitze ca. 7–8 Minuten anbraten, dabei das Hackfleisch mit einem Kochlöffel zerkleinern und gelegentlich umrühren, bis das Fleisch durchgegart und die Zwiebeln glasig sind.
02 - Den fein gehackten Knoblauch dazugeben und unter ständigem Rühren etwa 1 Minute mitbraten, bis er duftet.
03 - Taco-Gewürzmischung, Kreuzkümmel, Chilipulver sowie Pfeffer einstreuen und gut vermengen.
04 - Tomatenwürfel, abgetropfte Bohnen, Chilischoten, Mais sowie Hühnerbrühe (bei Bedarf zunächst nur 650–700 ml für eine sämigere Konsistenz) einrühren. Mit Salz, Lorbeerblättern und optional Cayennepfeffer würzen. Alles gut vermischen.
05 - Alles aufkochen und bei niedriger bis mittlerer Hitze 5–10 Minuten sanft köcheln lassen, bis das Chili leicht eingedickt ist.
06 - Koriander untermengen. Nach Geschmack eine Prise Zucker sowie Zitronen- oder Limettensaft einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
07 - Lorbeerblätter entfernen. In Schüsseln anrichten und nach Belieben mit Käse, Sauerrahm, Avocado, Tortillachips oder frischem Koriander garnieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für weniger Schärfe Chilipulver und feuergeröstete Chilis durch milde Varianten ersetzen oder weglassen.
02 - Verwenden Sie möglichst Salz-reduzierte Produkte und salzen Sie individuell nach Geschmack.
03 - Das Gericht gewinnt an Aroma, wenn es einen Tag im Kühlschrank durchzieht und lässt sich gut einfrieren.