Wonton-Tacos mit scharfem Thunfisch (Druckversion)

Knusprige Wonton-Tacos gefüllt mit würzigem Thunfisch-Tatar und frischer Avocado – ein Snack für besondere Momente.

# Zutatenliste:

→ Für das Spicy Tuna Tartare

01 - 225 g Sushi-Qualität Thunfisch, in kleine Würfel geschnitten
02 - 30 g Mayonnaise
03 - 5–10 ml Sriracha, nach Geschmack
04 - 5 ml Sesamöl
05 - 5 ml Sojasauce oder Ponzu
06 - 5 ml frisch gepresster Limettensaft
07 - 15 g rote Zwiebel oder Schalotte, fein gewürfelt
08 - 10 g Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch, fein gehackt
09 - 3 g geröstete Sesamsamen

→ Für die Wonton Tacos & Garnituren

10 - 10 Wontonblätter
11 - 1 reife Avocado, in Scheiben geschnitten
12 - Öl zum Frittieren (z.B. Rapsöl oder Erdnussöl)
13 - Optional: dünn geschnittene Jalapeño oder eingelegter Ingwer

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Mayonnaise, Sriracha, Sesamöl, Sojasauce oder Ponzu sowie Limettensaft in einer Schüssel glatt verquirlen. Den gewürfelten Thunfisch, rote Zwiebel, Frühlingszwiebeln und Sesam vorsichtig unterheben, sodass die Würfel ganz bleiben. Die Mischung abdecken und zum Durchziehen kaltstellen.
02 - Etwa 2,5 cm Öl in einer Pfanne auf mittlerer Temperatur erhitzen. Je ein Wontonblatt nacheinander in das heiße Öl geben und mit einer Zange vorsichtig zu einer Taco-Form falten. Goldgelb frittieren und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen. Alternativ im Backofen bei 190°C ca. 6–8 Minuten knusprig backen.
03 - Die gekühlte Thunfischmischung großzügig in die noch warmen Wonton-Schalen füllen. Jede Portion mit Avocadoscheiben belegen und nach Wunsch mit Jalapeño oder eingelegtem Ingwer garnieren.
04 - Die gefüllten Tacos direkt anrichten und sofort genießen, solange die Schalen noch knusprig sind.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Nur frischen Thunfisch in Sushi-Qualität verwenden, um Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
02 - Für glutenfreie Tacos glutenfreie Sojasauce und glutenfreie Wontonblätter verwenden.
03 - Für eine fettärmere Variante können die Wonton-Schalen im Ofen gebacken statt frittiert werden.
04 - Die Thunfisch-Tartare-Mischung kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Schalen getrennt lagern und erst unmittelbar vor dem Servieren füllen.