Sahnige Spaghetti mit Fleischbällchen (Druckversion)

Spaghetti in cremiger Tomatensauce werden mit herzhaften Fleischbällchen zum besonderen Pastagenuss.

# Zutatenliste:

→ Fleischbällchen

01 - 250 g Rinderhackfleisch
02 - 250 g Schweinehackfleisch
03 - 1 Ei
04 - 20 g frische Petersilie, fein gehackt
05 - 40 g italienische Semmelbrösel
06 - 40 g frisch geriebener Parmigiano-Reggiano
07 - 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 - 1 EL Tomatenmark
09 - 1 TL getrockneter Oregano
10 - 1/2 TL süßes Paprikapulver
11 - 1/2 TL Knoblauchpulver
12 - 1/2 TL Salz
13 - 1/4 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
14 - 30 ml Wasser

→ Sahne-Marinara-Sauce & Pasta

15 - 400 g Spaghetti
16 - 30 g Butter
17 - 1 gelbe Zwiebel, gewürfelt
18 - 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
19 - 700 ml fertige Marinara-Sauce
20 - 100 ml Schlagsahne
21 - 1 TL Zucker
22 - 1 EL Weizenmehl
23 - 60 ml Wasser (für die Mehlschwitze)
24 - Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
25 - Weitere Gewürze nach Belieben (Oregano, Paprika, Knoblauchpulver)
26 - Zusätzlicher Parmigiano-Reggiano zum Servieren

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und den Rost in die mittlere Schiene schieben. Ei, Petersilie, Tomatenmark, Oregano, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer, fein gehackten Knoblauch und Wasser in einer großen Schüssel verquirlen. Hackfleisch vom Rind und Schwein, Semmelbrösel sowie Parmigiano-Reggiano dazugeben und mit den Händen locker vermengen, nicht überarbeiten.
02 - Die Masse zu golfballgroßen Fleischbällchen formen und auf ein Backblech ohne Fett setzen. Im Ofen 10 Minuten backen, dann vorsichtig mit einem Metallspatel wenden und weitere 10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und beiseitestellen.
03 - Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Zwiebelwürfel etwa 5 Minuten glasig dünsten. Restlichen fein gehackten Knoblauch zugeben und 1 Minute mitdünsten.
04 - Marinara-Sauce in die Pfanne geben und auf kleiner Stufe sanft köcheln. Zucker zugeben und mit Salz sowie frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Sahne einrühren und 2–3 Minuten leise köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
05 - Mehl mit 60 ml Wasser in einer kleinen Schüssel klümpchenfrei verrühren. Die Mischung zügig in die Sauce einrühren, sodass sie leicht andickt. Nach Belieben weitere Gewürze zufügen.
06 - Parallel Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Tropfnass direkt in die Sauce geben und 5 Minuten bei gelegentlichem Umrühren darin ziehen lassen, damit die Nudeln Geschmack aufnehmen.
07 - Die gebackenen Fleischbällchen in die Sauce geben und vorsichtig untermischen. Alles nochmals kurz erhitzen, dabei nicht zu stark rühren, damit die Bällchen ganz bleiben.
08 - Heiß auf Tellern anrichten und großzügig mit weiterem frisch geriebenen Parmigiano-Reggiano bestreuen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Reste halten sich luftdicht verschlossen bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Zum Erwärmen auf dem Herd oder in der Mikrowelle einen Schuss Wasser oder Sahne zur Sauce geben.
02 - Für die Zubereitung im Voraus: Die Fleischbällchen lassen sich bis zu 2 Tage vorab formen und backen oder bis zu 3 Monate einfrieren.
03 - Fleischbällchen nicht zu stark vermengen, sonst werden sie fest; zu langes Mischen vermeiden.
04 - Alternativ kann statt Spaghetti auch jede andere Pastasorte verwendet werden.