Saftige Cowboy-Butter Linguine (Druckversion)

Herzhaftes Hähnchen auf Linguine mit cremiger Cowboy-Butter, blitzschnell zubereitet und voll aromatischer Frische.

# Zutatenliste:

→ Fleisch

01 - 450 g Hähnchenbrust (in Würfel geschnitten)

→ Pasta

02 - 225 g Linguine

→ Fett & Öl

03 - 2 EL Olivenöl
04 - 60 g Butter (aufgeteilt)

→ Aromaten

05 - 3 Knoblauchzehen (fein gehackt)

→ Flüssigkeit & Fond

06 - 240 ml Hühnerbrühe

→ Säure & Würze

07 - 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
08 - 1 EL Dijon-Senf

→ Milchprodukte & Käse

09 - 120 ml Sahne
10 - 50 g Parmesan (gerieben)

→ Kräuter & Dekoration

11 - 15 g frische Petersilie (gehackt)

→ Gewürze

12 - Salz nach Geschmack
13 - Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
14 - 1 TL Knoblauchpulver
15 - 1 TL Zwiebelpulver
16 - 1 TL geräuchertes Paprikapulver
17 - 0,25 TL Cayennepfeffer (optional)

→ Sonstiges

18 - Abgekochtes Nudelwasser nach Bedarf
19 - Zum Servieren: frischer schwarzer Pfeffer, Chiliflocken, Zitronenspalten (optional)

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Linguine hineingeben und 9–11 Minuten al dente garen. Vor dem Abgießen 60 ml Nudelwasser auffangen. Die Nudeln nach dem Abgießen mit etwas Olivenöl vermengen, damit sie nicht verkleben, und beiseitestellen.
02 - Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, optional Cayennepfeffer sowie Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermengen. Hähnchenwürfel gleichmäßig mit der Gewürzmischung vermengen.
03 - Olivenöl zusammen mit 1 EL Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das gewürzte Hähnchen in einer Schicht in die Pfanne geben und 3–4 Minuten pro Seite anbraten, bis es goldbraun ist und eine Kerntemperatur von 74 °C erreicht. Hähnchen aus der Pfanne nehmen und warmstellen (z. B. mit Folie abdecken).
04 - Die verbleibende Butter in derselben Pfanne auf mittlerer bis niedriger Hitze schmelzen. Knoblauch hinzufügen und 30–60 Sekunden duftend anschwitzen, ohne ihn zu bräunen. Hühnerbrühe, Zitronensaft und Dijon-Senf einrühren, 2 Minuten köcheln lassen. Anschließend Sahne und Parmesan einrühren, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht. Die Sauce leicht köcheln und etwas eindicken lassen, dabei nicht aufkochen lassen.
05 - Das Hähnchen samt Bratensaft und die gekochten Linguine zurück in die Pfanne geben. Mit einer Zange sorgfältig vermengen. Nach und nach etwas Nudelwasser zufügen, um die Sauce zu lockern und zu emulgieren. 1–2 Minuten sanft köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
06 - Hitze abstellen und die frisch gehackte Petersilie unterrühren. Nach Wunsch mit zusätzlicher Petersilie, frisch gemahlenem Pfeffer, Chiliflocken oder Zitronenspalten garnieren. Sofort servieren, um Genuss und Textur optimal zu erleben.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Verwenden Sie vorzugsweise europäische Butter für einen besonders reichen Geschmack in der Sauce.
02 - Die Sauce nach Zugabe von Sahne und Käse nicht aufkochen lassen, um Ausflocken zu vermeiden.
03 - Das aufgefangene Kochwasser der Pasta nutzen, um die Sämigkeit der Sauce ganz nach Wunsch einzustellen.
04 - Das Hähnchen stets in einer einzigen Schicht anbraten, um gleichmäßige Bräunung und Saftigkeit zu garantieren.
05 - Hähnchen nach dem Anbraten abdecken, damit es beim Ruhen saftig bleibt.
06 - Die Schärfe individuell anpassen: Mehr Cayenne oder Chiliflocken nach gewünschter Intensität zugeben.