Pistazienkuchen mit Zitronenguss (Druckversion)

Grüner Pistazienkuchen mit Joghurt und Zitronenguss – wunderbar saftig, frisch und aromatisch.

# Zutatenliste:

→ Teig

01 - 4 Eier (Größe M), Zimmertemperatur
02 - 200 g Butter, weich
03 - 200 g Zucker, fein
04 - 150 g Pistazien, sehr grün, fein gemahlen
05 - 100 g Mandeln, gemahlen
06 - 150 g Weizenmehl
07 - 3 TL Backpulver
08 - 1 Prise Salz
09 - 80 g Naturjoghurt

→ Optional zur Färbung

10 - 80 g Blattspinat, aufgetaut und gut ausgedrückt
11 - oder einige Tropfen grüne Lebensmittelfarbe

→ Topping

12 - 1 Zitrone, Saft (für den Guss)
13 - 200 g Puderzucker
14 - 50 g Pistazien, grob gehackt
15 - 1 Prise Zitronenabrieb

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (ca. 30 cm) mit Butter einfetten und mit Backpapier auslegen.
02 - Butter und Zucker in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine 3–5 Minuten cremig schlagen.
03 - Eier nach und nach einzeln unterrühren, jeweils etwa 30 Sekunden pro Ei, bis eine schaumige Masse entsteht und der Zucker weitgehend gelöst ist.
04 - Mehl, gemahlene Pistazien, gemahlene Mandeln, Backpulver und Salz gründlich in einer separaten Schüssel vermischen.
05 - Die Mischung aus trockenen Zutaten vorsichtig und zügig unter die Eimasse heben, um die Luftigkeit zu erhalten.
06 - Naturjoghurt ggf. mit Spinat fein pürieren oder mit Lebensmittelfarbe einfärben.
07 - Den Naturjoghurt gleichmäßig unter den Teig heben.
08 - Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen. Die Form oben locker mit Backpapier abdecken und auf der mittleren Schiene ca. 50 Minuten backen.
09 - Nach 50 Minuten mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Falls noch Teig daran haftet, weitere Minuten backen.
10 - Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig auskühlen lassen.
11 - Den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen. Puderzucker mit Zitronensaft zu einem dickflüssigen Guss verrühren, gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
12 - Gehackte Pistazien, optional kurz angeröstet, auf den feuchten Guss streuen. Mit frisch abgeriebener Zitronenschale bestreuen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, damit sie sich homogen verbinden. Die Menge an Pistazien und Mandeln kann beliebig angepasst werden.
02 - Den Kuchen nie höher als 3 cm unter dem Formrand einfüllen, damit nichts überläuft.
03 - Das Backen gelingt am besten, wenn der Ofen während der ersten Backzeit geschlossen bleibt.
04 - Backpapier erleichtert das Stürzen des Kuchens enorm.