Herzhaftes Pilzgulasch vegan (Druckversion)

Herzhaftes Pilzgulasch trifft auf cremiges Kartoffelpüree – völlig pflanzlich, sättigend und aromatisch.

# Zutatenliste:

→ Pilzgulasch

01 - 30 g getrocknete Pilze oder 300 g frische Champignons, in Scheiben geschnitten
02 - 1 EL Pflanzenöl
03 - ½ große Zwiebel, gewürfelt
04 - 140 g Karotten, gehackt
05 - 100 g gefrorene Erbsen
06 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 - ¾ EL frischer Thymian oder 1 TL getrockneter Thymian
08 - 1 TL Zwiebelpulver
09 - ¾ TL Meersalz bzw. nach Geschmack
10 - ¼ TL schwarzer Pfeffer bzw. nach Geschmack
11 - ¼ TL geräuchertes Paprikapulver
12 - 80 ml Rotwein
13 - ½ EL Tamari oder Sojasauce
14 - 180 ml Gemüsebrühe, ggf. zusätzlich 60 ml
15 - 60 ml pflanzliche Milch
16 - ¾ EL Speisestärke oder Pfeilwurzelmehl

→ Kartoffelpüree

17 - 600 g Kartoffeln
18 - 60 ml Kokosmilch (aus der Dose)
19 - ½ TL Muskatnuss, gerieben bzw. nach Geschmack
20 - Schwarzer Pfeffer und Meersalz nach Geschmack

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Getrocknete Pilze etwa 15–20 Minuten in warmem Wasser einweichen, anschließend abtropfen lassen. Bei Verwendung von frischen Champignons diesen Schritt überspringen.
02 - Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einen Topf mit Wasser sowie Salz geben. Zum Kochen bringen und etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze weichkochen. Wasser abgießen, Kartoffeln zurück in den Topf geben.
03 - Kokosmilch, Muskatnuss, Pfeffer und Meersalz zu den heißen Kartoffeln geben und mit einem Kartoffelstampfer zu Püree verarbeiten. Beiseitestellen.
04 - Pflanzenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebel zugeben und 4–5 Minuten glasig braten. Pilze, Karotten, Erbsen, Knoblauch, Thymian und weitere Gewürze hinzufügen und unter Rühren 1 Minute anbraten.
05 - Rotwein angießen und 2 Minuten verkochen lassen. Anschließend Tamari und Gemüsebrühe zufügen.
06 - Mit einem Deckel abdecken und bei niedriger bis mittlerer Hitze 10–12 Minuten köcheln, bis Karotten und Erbsen weich sind.
07 - Pflanzliche Milch mit Speisestärke glatt rühren und in die Pfanne geben. Gut verrühren und etwa 2–3 Minuten köcheln, bis die Sauce eindickt.
08 - Mit Meersalz, Pfeffer und Gewürzen nach Geschmack final abschmecken. Das Pilzgulasch über das Kartoffelpüree geben, optional mit frischem Thymian oder Petersilie garnieren und servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Reste können bis zu 3 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren und später aufgewärmt werden.
02 - Statt Rotwein kann Gemüsebrühe verwendet werden, dennoch verleiht Rotwein der Sauce einen besonders aromatischen Geschmack.
03 - Für ein noch cremigeres Kartoffelpüree eignet sich Kokosmilch hervorragend, alternativ können auch andere pflanzliche Milchsorten oder zusätzlich etwas vegane Butter verwendet werden.
04 - Süßkartoffeln als Kartoffelersatz bieten eine interessante geschmackliche Variation.