Würziger Buffalo-Hähnchen-Auflauf (Druckversion)

Herzhafter Auflauf mit würziger Buffalo-Soße, zartem Hähnchen, Penne und feiner Käsekruste.

# Zutatenliste:

→ Pasta und Geflügel

01 - 340 g Penne-Nudeln
02 - 300 g gekochtes Hähnchenfleisch, zerkleinert

→ Sauce und Käse

03 - 120 ml Buffalo-Wing-Sauce
04 - 120 ml Ranch-Dressing
05 - 225 g Frischkäse, weich
06 - 100 g geriebener Mozzarella
07 - 100 g geriebener Cheddar

→ Grundgewürze & Aromaten

08 - 1 EL Olivenöl
09 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
10 - 1/2 TL Salz
11 - 1/4 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

→ Garnitur & Finish

12 - 30 g Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
13 - 1 EL frische Petersilie, fein gehackt (optional)
14 - Antihaft-Kochspray

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine große Auflaufform mit Antihaft-Kochspray einsprühen und beiseitestellen.
02 - Penne gemäß Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgießen und kurz abtropfen lassen.
03 - In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauch hineingeben und etwa 1 Minute sanft anrösten, bis er duftet, ohne ihn zu bräunen.
04 - Zerkleinertes Hähnchenfleisch in die Pfanne geben. Buffalo-Wing-Sauce, Ranch-Dressing und Frischkäse hinzufügen. Alles unter ständigem Rühren erhitzen, bis der Frischkäse geschmolzen ist und sich eine cremige Sauce bildet.
05 - Nudeln in die Sauce geben und sorgfältig untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
06 - Die Hälfte der Pasta-Sauce-Mischung in die vorbereitete Auflaufform geben. Mit jeweils der Hälfte von Mozzarella und Cheddar bestreuen.
07 - Restliche Pasta-Mischung darauf verteilen und mit dem verbleibenden Mozzarella und Cheddar bestreuen.
08 - Die Form mit Alufolie abdecken und 20 Minuten backen. Folie entfernen und weitere 10 Minuten backen, bis der Käse goldgelb und leicht gebräunt ist.
09 - Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Mit Frühlingszwiebeln und ggf. frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Zur Aufbewahrung Reste innerhalb von 2 Stunden luftdicht verschließen und im Kühlschrank bis zu 4 Tage lagern. Zum Einfrieren portionsweise in geeignete Behälter geben, maximal 3 Monate haltbar.
02 - Mit Selleriestangen, grünem Salat oder Knoblauchbrot servieren, um Frische und Textur zu ergänzen.