Ofen-Blütenzwiebel Geheimtipp (Druckversion)

Die Ofen-Blütenzwiebel bringt leckeren Snack-Genuss, ohne schwer im Magen zu liegen.

# Zutatenliste:

→ Für die Zwiebel

01 - 1 große gelbe Zwiebel
02 - 2 EL Olivenöl

→ Für die Panade

03 - 65 g Weizenmehl (Type 405)
04 - 1 TL Paprikapulver, edelsüß
05 - 1/2 TL Knoblauchpulver
06 - 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
07 - 1/2 TL Salz
08 - 1/4 TL schwarzer Pfeffer

→ Für die Flüssigmischung

09 - 120 ml Milch
10 - 1 großes Ei

→ Für den Dip

11 - 120 g Mayonnaise
12 - 2 EL Ketchup
13 - 1 EL Meerrettich, fertig zubereitet
14 - 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
15 - 1/4 TL Knoblauchpulver
16 - Prise Cayennepfeffer

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
02 - Zwiebel schälen und etwa 1,5 cm von der Oberseite abschneiden, aber den Wurzelansatz intakt lassen. Die Zwiebel mit der Wurzel nach oben auf ein Brett stellen.
03 - Mit einem scharfen Messer 12–16 gleichmäßige Schnitte von oben zur Wurzel vornehmen, dabei etwa 1,5 cm über der Wurzel aufhören, sodass die Zwiebel zusammenhält.
04 - Zwiebel vorsichtig mit den Fingern aufblättern, damit sich die Blütenblätter lösen.
05 - Mehl mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer in einer flachen Schale vermengen.
06 - Milch und Ei in einer zweiten flachen Schale gründlich verquirlen.
07 - Die Zwiebel komplett in die Milch-Ei-Mischung tauchen und darauf achten, dass alle Blätter umhüllt sind. Überflüssige Flüssigkeit abtropfen lassen.
08 - Zwiebel in der Mehlmischung wenden und mit der Mischung sorgfältig bestäuben, sodass alle Blätter überzogen sind. Überschuss abschütteln.
09 - Die panierte Zwiebel auf das vorbereitete Blech setzen und gleichmäßig mit Olivenöl beträufeln. Im Ofen 30–40 Minuten goldbraun und knusprig backen.
10 - Mayonnaise mit Ketchup, Meerrettich, Paprikapulver, Knoblauchpulver und Cayennepfeffer in einer kleinen Schüssel glattrühren.
11 - Die fertig gebackene Zwiebel sofort zusammen mit dem Dip servieren und die knusprigen Blütenblätter herauslösen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für noch bessere Ergebnisse ein sehr scharfes Messer verwenden, damit die Zwiebelblätter schön aufgehen.
02 - Den Wurzelansatz der Zwiebel nicht durchschneiden, da er die Blume zusammenhält.
03 - Cayennepfeffer kann nach Geschmack dosiert oder weggelassen werden.
04 - Für Geschmacksvarianten können andere Gewürze wie geräuchertes Paprikapulver verwendet werden.
05 - Übrig gebliebene Zwiebel luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar. Im Ofen bei 175°C 10-15 Minuten wieder aufbacken.