01 -
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
02 -
Zwiebel schälen und etwa 1,5 cm von der Oberseite abschneiden, aber den Wurzelansatz intakt lassen. Die Zwiebel mit der Wurzel nach oben auf ein Brett stellen.
03 -
Mit einem scharfen Messer 12–16 gleichmäßige Schnitte von oben zur Wurzel vornehmen, dabei etwa 1,5 cm über der Wurzel aufhören, sodass die Zwiebel zusammenhält.
04 -
Zwiebel vorsichtig mit den Fingern aufblättern, damit sich die Blütenblätter lösen.
05 -
Mehl mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer in einer flachen Schale vermengen.
06 -
Milch und Ei in einer zweiten flachen Schale gründlich verquirlen.
07 -
Die Zwiebel komplett in die Milch-Ei-Mischung tauchen und darauf achten, dass alle Blätter umhüllt sind. Überflüssige Flüssigkeit abtropfen lassen.
08 -
Zwiebel in der Mehlmischung wenden und mit der Mischung sorgfältig bestäuben, sodass alle Blätter überzogen sind. Überschuss abschütteln.
09 -
Die panierte Zwiebel auf das vorbereitete Blech setzen und gleichmäßig mit Olivenöl beträufeln. Im Ofen 30–40 Minuten goldbraun und knusprig backen.
10 -
Mayonnaise mit Ketchup, Meerrettich, Paprikapulver, Knoblauchpulver und Cayennepfeffer in einer kleinen Schüssel glattrühren.
11 -
Die fertig gebackene Zwiebel sofort zusammen mit dem Dip servieren und die knusprigen Blütenblätter herauslösen.