Blauer Schmetterlingsblüten-Latte (Druckversion)

Blauer Latte mit Schmetterlingsblüten: Farbspiel für jede Jahreszeit, mild-süß und vielseitig als Heiß- oder Kaltgetränk.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 1 TL Schmetterlingserbsenblumen-Pulver (auch bekannt als blauer Matcha) ODER 1 EL getrocknete Schmetterlingserbsenblumen im Teebeutel oder Teesieb
02 - 120 ml kochendes Wasser
03 - 1–3 TL Süßungsmittel nach Wahl (z. B. Zucker, Honig, Ahornsirup oder Stevia), nach Geschmack
04 - 400–600 ml Milch nach Wahl (Kuhmilch, Haferdrink, Mandelmilch, Kokosmilch oder andere Alternativen) ODER Wasser
05 - 1 TL Vanilleextrakt
06 - Eiswürfel (optional, für Eistee-Variante)

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Das Schmetterlingserbsenblumen-Pulver mit heißem Wasser verrühren oder die getrockneten Blüten in einem Teebeutel oder Teesieb mit heißem Wasser für 10 Minuten ziehen lassen.
02 - Süßungsmittel nach Wahl zum heißen Tee geben und solange umrühren, bis es vollständig gelöst ist.
03 - Eiswürfel in ein Glas geben. Vanilleextrakt hinzufügen.
04 - Das Glas zu etwa drei Vierteln mit Milch oder Wasser füllen.
05 - Den blau gefärbten, gesüßten Tee vorsichtig über die Milch ins Glas gießen und vermengen, sodass ein marmorierter Effekt entsteht.
06 - Die Milch mit Vanilleextrakt in einem Topf auf mittlerer Hitze erwärmen, bis sie heiß, aber nicht kochend ist.
07 - Die heiße Milch in eine Tasse füllen. Den blau gefärbten Tee dazugeben und gut umrühren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für ein faszinierendes Farbspiel kann ein Spritzer Zitronen-, Limetten- oder Orangensaft hinzugefügt werden. Der Tee wechselt dadurch von Blau zu Lila.
02 - Die Intensität der Farbe hängt von der Ziehzeit und Menge der Schmetterlingserbsenblumen ab. Für kräftigeres Blau gegebenenfalls etwas mehr Pulver oder Blüten verwenden.
03 - Am besten in ein durchsichtiges Glas einschenken, um den Farbeffekt voll zu genießen.