Mexikanische Birria-Tacos (Druckversion)

Zarte Birria-Tacos mit würziger Sauce, köstlich gefüllt und knusprig gebraten – authentisches Geschmackserlebnis.

# Zutatenliste:

→ Für die Füllung

01 - 1,4 kg Rinder-Schulterbraten, in große Stücke geschnitten
02 - 3 getrocknete Guajillo-Chilis, entstielt und entkernt
03 - 2 getrocknete Ancho-Chilis, entstielt und entkernt
04 - 1 Zwiebel, geviertelt
05 - 4 Knoblauchzehen
06 - 410 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
07 - 480 ml Rinderbrühe
08 - 2 EL Apfelessig
09 - 1 EL getrockneter Oregano
10 - 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
11 - 2 Lorbeerblätter
12 - 1 TL Salz
13 - 0,5 TL schwarzer Pfeffer

→ Zum Servieren

14 - Mais-Tortillas
15 - Öl zum Braten
16 - Frischer Koriander, gehackt
17 - Gewürfelte Zwiebel

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Die getrockneten Chilis 15 Minuten in heißem Wasser einweichen. Anschließend zusammen mit der geviertelten Zwiebel, den Knoblauchzehen und den gehackten Tomaten in einen Mixer geben und fein pürieren.
02 - Das Rindfleisch in den Slow Cooker legen. Die Chilisauce darüber gießen. Brühe, Apfelessig, Oregano, Kreuzkümmel, Lorbeerblätter, Salz und Pfeffer hinzufügen.
03 - Auf niedriger Stufe 8–10 Stunden langsam garen, bis das Fleisch sehr zart ist.
04 - Das Fleisch aus dem Slow Cooker nehmen und mit zwei Gabeln zerkleinern. Anschließend mit etwas Bratensud vermengen.
05 - Öl in einer Pfanne erhitzen. Jede Maistortilla in die obere Fettschicht des Bratensuds tauchen und in der Pfanne von beiden Seiten knusprig braten.
06 - Die gebratenen Tortillas jeweils mit der zerkleinerten Fleischmischung füllen, zusammenklappen und nochmals in der Pfanne knusprig braten.
07 - Die Tacos mit etwas Sud zum Dippen, frischem Koriander und gewürfelter Zwiebel servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für eine authentische Birria empfehlen sich hochwertige Fleischstücke – die langsame Garzeit sorgt für zartes, aromatisches Ergebnis.
02 - Chilis ausreichend einweichen, damit die Sauce schön seidig und frei von Stücken wird.
03 - Tortillas erst direkt vor dem Füllen und Braten in den Sud tauchen, um optimale Knusprigkeit zu gewährleisten.
04 - Restliches Fleisch und Sud können ideal portioniert eingefroren werden.