Koreanisches Rind mit Glasur (Druckversion)

Langsam gegartes Rind mit süß-salzigem Glanz aus dem Slowcooker – perfekt für unkomplizierte Genussmomente.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 900 g Rinderbug oder Schulter, in große Stücke geschnitten
02 - 120 ml Sojasauce, natriumreduziert
03 - 65 g brauner Zucker
04 - 60 ml Reisessig
05 - 2 EL Sesamöl
06 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 - 1 EL frischer Ingwer, gerieben
08 - 0,5 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen

→ Für die Sauce am Ende

09 - 2 EL Speisestärke
10 - 2 EL kaltes Wasser

→ Für die Garnitur

11 - 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
12 - 1 EL Sesamsaat

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Sojasauce, braunen Zucker, Reisessig, Sesamöl, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer und schwarzen Pfeffer in einer Schüssel gründlich verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
02 - Die Rinderstücke gleichmäßig in den Slow Cooker legen. Die angerührte Marinade über das Fleisch gießen und dabei sicherstellen, dass alle Stücke gut bedeckt sind.
03 - Den Deckel schließen und das Rindfleisch auf niedriger Stufe etwa 8 Stunden garen, bis es sehr zart ist und sich leicht zerteilen lässt.
04 - 30 Minuten vor Ende der Garzeit die Speisestärke mit dem kalten Wasser glatt rühren und in die Flüssigkeit im Slow Cooker einrühren. Zugedeckt weitergaren, bis die Sauce eindickt.
05 - Das zarte Rindfleisch mit zwei Gabeln in mundgerechte Stücke zerteilen, wieder in die Sauce geben und alles gut vermengen. Mit Frühlingszwiebeln und Sesam bestreut servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Dieses Gericht schmeckt am Folgetag sogar noch aromatischer – Reste können einfach aufgewärmt werden.
02 - Als Beilage eignet sich Jasminreis oder frischer Kimchi hervorragend. Wer mag, kann auch Salatblätter zum Einwickeln reichen.
03 - Für eine glutenfreie Version Tamari und glutenfreie Gochujang verwenden.