01 -
Weiche Butter mit Zucker in einer großen Schüssel 2–3 Minuten auf mittlerer Stufe hell und cremig rühren.
02 -
Eigelbe sowie Vanilleextrakt auf niedriger Stufe kurz einrühren, nur bis alles verbunden ist.
03 -
Mehl und Salz portionsweise bei niedriger Geschwindigkeit zugeben, bis ein weicher Teig entsteht. Nicht übermischen.
04 -
Aus etwa 1 EL Teig je Kugeln formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen (etwa 5 cm Abstand) und mit Daumen oder einem Löffelrücken tiefe Mulden eindrücken. Blech 30 Minuten kaltstellen.
05 -
Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kekse 14–16 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldgelb sind. Bei Bedarf Mulden direkt nach dem Backen erneut sanft eindrücken. Auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
06 -
Zucker in einem schweren Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren langsam schmelzen lassen, bis er bernsteinfarben ist. Butter zügig unterrühren, vom Herd nehmen, Sahne langsam einarbeiten und glatt rühren. Zurück auf sehr kleine Hitze geben, falls nötig, bis eine homogene Masse entsteht. Meersalz einrühren und abkühlen lassen, bis die Masse dicklich, aber noch gießfähig ist.
07 -
Karamell maschinell oder mit Löffel in die Mulden der ausgekühlten Kekse geben und großzügig füllen, ohne überzulaufen. Kekse kurz anziehen lassen oder nach Wunsch kurz kühlen.