Karamell-Kaffee Gebäck (Druckversion)

Softe Cookies mit Karamell, Espresso und feiner Vanillenote – perfekt für den Kaffeegenuss.

# Zutatenliste:

→ Für die Kekse

01 - 315 g Weizenmehl (Type 405)
02 - 1 TL Natron
03 - 0,5 TL Salz
04 - 2 TL Instant-Espressopulver
05 - 170 g ungesalzene Butter, geschmolzen
06 - 200 g brauner Zucker, fest gedrückt
07 - 100 g weißer Zucker
08 - 2 große Eier
09 - 1 EL Vanilleextrakt
10 - 180 g Karamellstückchen oder weiche Karamellbonbons, gehackt

→ Für das Karamell-Topping

11 - 110 g weiche Karamellbonbons
12 - 30 ml Schlagsahne

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Mehl, Natron, Salz und Espressopulver in einer Schüssel gut vermengen.
02 - Geschmolzene Butter, braunen Zucker und weißen Zucker in einer separaten Schüssel mit dem Schneebesen oder Mixer glatt rühren. Eier und Vanilleextrakt hinzugeben und alles gründlich vermischen.
03 - Die Mehlmischung portionsweise unter die Butter-Zucker-Masse rühren, bis ein weicher Teig entsteht.
04 - Karamellstückchen oder gehackte Karamellbonbons vorsichtig unter den Teig heben.
05 - Den Teig in gleichmäßigen Portionen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und im vorgeheizten Ofen bei 175°C Ober-/Unterhitze 10–12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
06 - Karamellbonbons mit der Schlagsahne in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in 20-Sekunden-Intervallen schmelzen, dabei zwischendurch umrühren, bis die Mischung glatt ist.
07 - Die noch leicht warmen Kekse mit dem geschmolzenen Karamell überziehen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Hochwertiges Espressopulver gibt dem Gebäck ein intensiveres Aroma.
02 - Keksteig für dickere Kekse 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
03 - Die Kekse wirken beim Herausnehmen noch weich – sie festigen sich beim Abkühlen.
04 - Das Karamell sollte im warmen Zustand über die Kekse gegeben werden.
05 - Für noch mehr Kaffee-Geschmack kann 1 TL Kaffee-Extrakt hinzugefügt werden.
06 - Kekse in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage aufbewahren. Bereits gebackene Kekse lassen sich bis zu 3 Monate einfrieren.