Käsige Makkaroni-Genuss (Druckversion)

Herrlich cremige Makkaroni mit goldener Käsesoße sind unwiderstehlich und einfach zubereitet.

# Zutatenliste:

→ Für die Nudeln

01 - 225 g getrocknete Makkaroni (Ellbogenform)

→ Für die Käsesauce

02 - 2 EL gesalzene Butter
03 - 2 EL Weizenmehl (Type 405)
04 - 0,5 TL feines Meersalz
05 - 0,25 TL Knoblauchpulver (optional)
06 - 240 ml Vollmilch
07 - 60 ml Schmand oder Naturjoghurt (griechischer Art)
08 - 225 g Cheddar-Käse, frisch gerieben

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Einen großen Topf mit reichlich Wasser zum Kochen bringen und 0,25 TL Meersalz hinzufügen. Die Makkaroni einstreuen und nach Packungsanleitung bissfest garen. Anschließend gründlich abgießen und beiseitestellen.
02 - Mehl, das restliche Salz sowie Knoblauchpulver (optional) in einer kleinen Schüssel gründlich vermengen, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
03 - In einem mittleren Topf bei mittlerer Hitze die Butter zerlassen. Die Mehlmischung zugeben und unter ständigem Rühren ca. 1 Minute anschwitzen, bis die Masse leicht nussig riecht und goldgelb ist.
04 - Die Milch langsam unter Rühren einlaufen lassen und glatt verrühren. Den Schmand oder Joghurt einrühren, bis die Masse cremig und homogen ist. Die Hitze auf mittelhoch stellen und die Mischung 3–5 Minuten rühren, bis sie sichtbar eindickt, aber nicht kocht. Dann die Temperatur auf niedrig stellen und den Cheddar portionsweise einarbeiten, dabei stets gründlich verquirlen, bis die Sauce samtig und der Käse vollständig geschmolzen ist. Bei Bedarf vorsichtig mit mehr Salz oder einem Hauch frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
05 - Die gut abgetropften Makkaroni in die Käsesauce geben und gründlich vermengen, sodass alle Nudeln von der Sauce umhüllt werden. Die Mischung 3–5 Minuten ruhen lassen, damit die Sauce noch cremiger wird und an den Nudeln haftet. Warm servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für optimale Cremigkeit stets frisch geriebenen Käse verwenden und die Sauce nicht kochen lassen, da sonst Klümpchen entstehen können.
02 - Zur Variierung eignen sich auch Pastaformen wie Cavatappi oder Penne; für die Sauce bieten sich Gouda, Gruyère oder Monterey Jack als Alternative zu Cheddar an.
03 - Reste halten sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu 4 Tage und können mit einem Schuss Milch schonend auf dem Herd oder in der Mikrowelle wieder cremig erhitzt werden.