Käse-Knoblauch-Brötchen (Druckversion)

Brötchen gefüllt mit Mozzarella, goldbraun gebacken und mit Knoblauchbutter verfeinert – herzhaft und aromatisch.

# Zutatenliste:

→ Für die Käsebällchen

01 - 8 tiefgefrorene Texas-Rollen, aufgetaut
02 - 4 Stangen Mozzarella (in 16 Stücke geschnitten)

→ Für die Knoblauchbutter

03 - 4 EL gesalzene Butter, geschmolzen
04 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 - 1 EL Petersilie, frisch gehackt oder getrocknet

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Die tiefgefrorenen Brötchen mindestens 4 Stunden oder am besten über Nacht abgedeckt im Kühlschrank auftauen lassen, bis sie ihr Volumen verdoppelt haben.
02 - Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
03 - Mozzarella in ca. 2–3 cm große Stücke schneiden.
04 - Jede aufgetaute Teigkugel mit den Handflächen zu einer runden Scheibe flachdrücken. Je zwei Stücke Mozzarella in die Mitte legen.
05 - Die Ränder sorgfältig zusammendrücken, sodass keine Öffnungen bleiben, und die Naht nach unten auf das Backblech setzen.
06 - Die Käsebällchen im vorgeheizten Ofen 9–11 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
07 - Während des Backens Butter in einer mikrowellengeeigneten Schale oder einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Knoblauch und Petersilie einrühren.
08 - Die heißen Käsebällchen direkt nach dem Backen gleichmäßig mit der vorbereiteten Knoblauchbutter bestreichen.
09 - Käsebällchen kurz abkühlen lassen und am besten lauwarm genießen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Den Teig nicht überfüllen, damit der Käse beim Backen nicht ausläuft. Die Brötchen nach dem Backen sofort mit Knoblauchbutter bestreichen, um ein intensives Aroma zu erzielen. Für noch mehr Geschmack können verschiedene Kräuter wie Oregano oder Basilikum verwendet werden.
02 - Käsebällchen lassen sich ideal vorbereiten und ungebacken einfrieren. Nach Bedarf frisch backen und servieren.
03 - Reste luftdicht verpackt bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren; zum Aufwärmen im Backofen, in der Mikrowelle oder in der Pfanne erneut erhitzen.