01 -
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen.
02 -
Eier mit Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel mehrere Minuten cremig aufschlagen, bis die Masse hell und voluminös ist.
03 -
Öl und Wasser langsam zur Eiermasse geben und sorgfältig einrühren.
04 -
Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen. Zur Eiermasse geben und kurz unterheben, bis ein glatter Teig entsteht; nicht zu lange rühren.
05 -
Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verstreichen und 15–20 Minuten goldbraun backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
06 -
Himbeeren mit Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Beeren Saft ziehen und zerfallen.
07 -
Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren, unter die heiße Himbeermasse mengen und unter Rühren aufkochen lassen, bis die Masse eindickt. Abkühlen lassen.
08 -
Abgekühlte Himbeermasse gleichmäßig auf dem ausgekühlten Boden verteilen.
09 -
Kalte Schlagsahne mit Vanillezucker und Sahnefestiger mit dem Handmixer steif schlagen.
10 -
Die steife Vanillecreme vorsichtig über die Himbeerschicht verstreichen.
11 -
Zartbitterschokolade fein hacken und im Wasserbad bei niedriger Hitze langsam schmelzen. Etwas abkühlen lassen, bis sie nur noch lauwarm ist.
12 -
Kalte Schlagsahne mit Sahnefestiger steif schlagen. Die abgekühlte, aber noch flüssige Schokolade in dünnem Strahl unter die Sahne heben und mit einem Teigschaber vorsichtig unterziehen, bis eine lockere Schokocreme entsteht.
13 -
Schokocreme gleichmäßig auf die Vanillecremeschicht streichen.
14 -
Kuchen für mindestens 2 bis 3 Stunden, idealerweise über Nacht, kalt stellen, damit die Cremes fest werden.
15 -
Direkt vor dem Servieren die Oberfläche großzügig mit Schokoladenraspeln bestreuen und mit einem scharfen, warmen Messer in Stücke schneiden.