Fruchtige Himbeer-Sahne-Torte (Druckversion)

Locker-cremige Himbeer-Sahne-Torte mit frischen Beeren und leichtem Boden – ideal für warme Tage.

# Zutatenliste:

→ Teig & Füllung

01 - 1 vorbereiteter Mürbeteigboden (Ø 23 cm, gebacken und vollständig abgekühlt)
02 - 340 g frische Himbeeren, aufgeteilt
03 - 150 g Zucker, aufgeteilt
04 - 225 g Frischkäse, zimmerwarm
05 - 240 g Sauerrahm (z. B. Daisy)
06 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
07 - 225 g gefrorener Schlagrahmersatz, aufgetaut

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Den Mürbeteigboden gemäß Packungsanweisung goldbraun backen und vollständig auskühlen lassen, bevor die Füllung eingefüllt wird.
02 - In einer mittleren Schüssel 280 g Himbeeren mit 100 g Zucker mit einer Gabel leicht zerdrücken und vermengen. Etwa 15 Minuten ziehen lassen, damit das Aroma intensiver wird.
03 - Frischkäse, Sauerrahm, restliche 50 g Zucker und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät für ca. 1 Minute cremig und luftig aufschlagen.
04 - Die Himbeermischung vorsichtig zur Creme geben und unterheben, sodass noch kleine Himbeerstücke sichtbar bleiben. Anschließend den aufgetauten Schlagrahmersatz behutsam unterheben, bis alles gleichmäßig vermengt ist.
05 - Die Füllung in den ausgekühlten Tortenboden geben und gleichmäßig verteilen. Mit Folie abdecken und mindestens 6 Stunden oder über Nacht im Gefrierschrank fest werden lassen.
06 - Den Kuchen vor dem Servieren 20 bis 30 Minuten bei Raumtemperatur antauen lassen. Mit den übrigen 60 g frischer Himbeeren garnieren und anschneiden.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für optimale Cremigkeit sollte der Frischkäse weich, aber nicht warm sein. Die Füllung entfaltet ihr volles Aroma, wenn sie über Nacht tiefgekühlt wird.
02 - Immer reife, aromatische Himbeeren verwenden. Für Varianten können Zitronenzesten oder gehackte Nüsse als Topping ergänzt werden.
03 - Reste luftdicht verpackt bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern oder bis zu 2 Monate tiefkühlen.