01 -
Olivenöl in einem großen schweren Topf auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Rindfleisch portionsweise hineingeben, um Überfüllung zu vermeiden, und von allen Seiten kräftig anbraten. Das angebratene Fleisch herausnehmen und beiseitestellen.
02 -
In denselben Topf gewürfelte Zwiebeln und Knoblauch geben. Unter gelegentlichem Rühren für 3–4 Minuten glasig dünsten.
03 -
Tomatenmark zufügen, sorgfältig unterrühren und ca. 1 Minute anrösten, bis es leicht karamellisiert.
04 -
Einen Schuss Rinderbrühe angießen und den Bratensatz sorgfältig mit einem Holzlöffel vom Topfboden lösen.
05 -
Das angebratene Fleisch mitsamt ausgetretenem Saft zurück in den Topf geben und mit der restlichen Rinderbrühe aufgießen.
06 -
Karotten, Kartoffeln, Pastinaken und Sellerie in den Topf geben und gut vermengen.
07 -
Getrockneten Thymian, Rosmarin, das Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gründlich umrühren.
08 -
Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und mit Deckel bei geringer Hitze etwa 2 Stunden leise schmoren lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
09 -
Den Eintopf abschmecken, ggf. nachwürzen und das Lorbeerblatt vor dem Servieren entfernen.
10 -
Heiß servieren und mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.