Schoko-Himbeer-Mousse im Glas (Druckversion)

Mousse im Glas aus Schokolade, Himbeeren und Nussbasis – cremig, fruchtig, vegan und ganz ohne Backen.

# Zutatenliste:

→ Boden

01 - 120 g Mandelmehl
02 - 45 g Leinsamenmehl
03 - 80 g cremiges Mandelmus
04 - 150 g Medjool-Datteln, entsteint
05 - 35 g Kakaopulver
06 - 80 ml pflanzliche Milch (z. B. Mandeldrink)
07 - 1 TL Vanilleextrakt

→ Schokoladenmousse

08 - 400 ml Kokoscreme (z. B. Edward & Son's Let’s Do Organic® Heavy Coconut Cream)
09 - 30 g Kakaopulver
10 - 75 g Medjool-Datteln, entsteint

→ Himbeer-Chia-Topping

11 - 280 g gefrorene Himbeeren
12 - 240 ml Wasser
13 - 1 EL Chiasamen
14 - 0,5 TL Zimt

→ Optionales Topping

15 - geschmolzene, ungesüßte Schokolade zum Beträufeln

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Mandelmehl, Leinsamenmehl, Mandelmus, Datteln, Kakaopulver, pflanzliche Milch und Vanilleextrakt in einer Küchenmaschine zu einer homogenen, teigähnlichen Masse verarbeiten.
02 - Backpapier-förmchen mit der Mischung auslegen und dabei Boden und Rand fest andrücken, sodass eine Mulde entsteht. Die Förmchen ins Gefrierfach stellen.
03 - Für die Mousse Kokoscreme, Kakaopulver und entsteinte Datteln in einem Mixer zu einer glatten, cremigen Masse pürieren.
04 - Die Mousse in die vorbereiteten Förmchen geben. Zurück ins Gefrierfach stellen und etwa 2 Stunden fest werden lassen.
05 - Himbeeren, Wasser, Chiasamen und Zimt in einem kleinen Topf vermengen und auf mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln, bis die Himbeeren zerfallen und die Masse eingedickt ist. Abkühlen lassen.
06 - Einen Esslöffel der abgekühlten Himbeermischung auf jedes vorbereitete Mousse-Cup geben.
07 - Mit etwas geschmolzener, ungesüßter Schokolade beträufeln, falls gewünscht.
08 - Die Cups weitere Minuten ins Gefrierfach geben, damit das Topping fest wird.
09 - Die fertigen Mousse-Cups gekühlt servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Die fertigen Cups können luftdicht im Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahrt werden. Vor dem Servieren bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank etwas antauen lassen.
02 - Das Rezept lässt sich leicht variieren: Statt Mandelmus kann auch ein anderes Nuss- oder Saatenmus verwendet werden. Für das Fruchttopping eignen sich auch andere Fruchtpürees oder Marmeladen.