Hausgemachte einfache Käse Pizzataschen (Druckversion)

Knusprig gefüllt und mit viel Käse: Perfekte Pizzataschen, ideal als Snack oder Familienessen.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 1 Packung gekühlter Pizzateig (alternativ Plunder- oder Croissantteig für ein knusprigeres Ergebnis)

→ Füllung

02 - 120 ml Tomaten- oder Pizzasauce
03 - 180 g geriebener Mozzarella
04 - 25 g frisch geriebener Parmesan
05 - 30 g Mini-Pepperoni oder gebratene Bratwurst, gewürfelt (optional)
06 - 30 g gehackte Paprika, Champignons oder Oliven (optional)
07 - 1 TL italienische Kräuter
08 - Prise Chiliflocken (optional)

→ Topping

09 - 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
10 - Getrockneter Oregano oder Knoblauchpulver zum Garnieren

# Anleitung:

01 - Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (alternativ Heißluftfritteuse auf 190 °C) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
02 - Den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gleichmäßig ausrollen. In gleichgroße Rechtecke oder Kreise (ca. 10 × 15 cm) schneiden.
03 - Jeweils 1 EL Tomatensauce auf der Teigmitte verteilen. Großzügig mit Mozzarella bestreuen, dann Parmesan und nach Belieben Pepperoni, Wurst und Gemüse hinzufügen. Mit italienischen Kräutern und ggf. Chiliflocken bestreuen.
04 - Den Teig über der Füllung zusammenklappen. Ränder mit einer Gabel gut verschließen. Oberflächen mit Ei bestreichen und mit Oregano oder Knoblauchpulver bestreuen.
05 - Im Ofen 15–18 Minuten goldbraun backen. Alternativ im Airfryer in Portionen 8–10 Minuten backen, dabei nach der Hälfte wenden.
06 - Taschen 5 Minuten abkühlen lassen. Warm servieren, idealerweise mit zusätzlicher Marinara zum Dippen.

# Nützliche Hinweise:

01 - Nicht überfüllen, um Austreten der Füllung zu vermeiden. Überzählige Pizzataschen lassen sich roh einfrieren und bei Bedarf direkt backen. Ein Pizzaroller eignet sich besonders gut zum Zuschneiden des Teigs.