01 -
Mandelmehl und Pudererythrit durch ein feines Sieb in eine Schüssel sieben. Gröbere Stücke entfernen.
02 -
Eiweiße mit Weinsteinbackpulver in einer sauberen, fettfreien Schüssel aufschlagen, bis weiche Spitzen entstehen.
03 -
Nach und nach die trockenen Zutaten zu den Eiweißen geben und alles zu einem festen, glänzenden Teig aufschlagen.
04 -
Lebensmittelfarbe vorsichtig einarbeiten, bis ein gleichmäßiger Farbton entsteht (Schwarz, Orange oder Lila). Teig nicht überrühren.
05 -
Teig in einen Spritzbeutel mit Rundtülle füllen. Gleichmäßige Kreise (ca. 2,5 cm Ø) auf ein Backblech mit Backpapier spritzen.
06 -
Backblech mehrmals kräftig auf die Arbeitsfläche klopfen, damit Luftblasen entweichen. Anschließend 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, bis sich eine feste Haut gebildet hat.
07 -
Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Macaronschalen 16–18 Minuten backen, bis sie fest sind. Vollständig auskühlen lassen.
08 -
Frischkäse, Puderersatz, Mandelmilch, Vanilleextrakt und optional Lebensmittelfarbe zu einer cremigen Masse aufschlagen.
09 -
Die Hälfte der Macaronschalen umdrehen, Füllung darauf spritzen, mit passender Schale vorsichtig zusammensetzen.
10 -
Nach Belieben mit Halloween-Streuseln oder Zuckeraugen verzieren.