Gefuellte Hähnchenbrust mit Spinat (Druckversion)

Saftige Hähnchenbrust mit würziger Füllung aus Spinat, Tomaten und Mozzarella – ein echter Genuss.

# Zutatenliste:

→ Geflügel und Würze

01 - 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
02 - Salz, nach Geschmack
03 - Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack
04 - 1 TL italienische Kräutermischung
05 - 0,5 TL Paprikapulver, edelsüß
06 - Zahnstocher zum Fixieren

→ Füllung

07 - 100 g frische Spinatblätter
08 - 60 g getrocknete Tomaten, gehackt
09 - 100 g Mozzarella, gerieben
10 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Zubereitung

11 - 2 EL Olivenöl

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Hähnchenbrustfilets auf ein Schneidebrett legen und vorsichtig jeweils längs eine Tasche einschneiden, dabei etwa drei Viertel tief einschneiden, aber nicht durchschneiden. Innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
02 - Spinat, getrocknete Tomaten, geriebenen Mozzarella und den gehackten Knoblauch in einer Schüssel gründlich vermengen.
03 - Die vorbereitete Füllung gleichmäßig in die Fleischtaschen einfüllen. Taschen mit Zahnstochern verschließen, sodass die Füllung beim Garen nicht austritt.
04 - Gefüllte Hähnchenbrüste von außen rundum mit italienischer Kräutermischung und Paprikapulver bestreuen.
05 - Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Die gefüllten Hähnchenbrüste hineinlegen und von beiden Seiten jeweils 3–4 Minuten goldbraun anbraten.
06 - Pfanne in den vorgeheizten Ofen geben und 20–25 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart ist (Kerntemperatur: 74°C) und der Käse geschmolzen ist.
07 - Pfanne aus dem Ofen nehmen und das Hähnchen 5 Minuten ruhen lassen. Zahnstocher entfernen, in Scheiben schneiden und sofort servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Frische Mozzarella ergibt eine besonders cremige Füllung, während Mozzarella mit weniger Feuchtigkeit das Gericht kompakter hält.
02 - Getrocknete Tomaten in Öl sorgen für noch mehr Aroma; bei Trockenware vorher in heißem Wasser einweichen.
03 - Schneiden Sie die Taschen vorsichtig, damit das Fleisch nicht vollständig durchtrennt wird.
04 - Zur optimalen Kontrolle der Garstufe ein Fleischthermometer verwenden.
05 - Zahnstocher unbedingt vor dem Servieren entfernen.