Hähnchen Speck Alfredo Auflauf (Druckversion)

Herzhafter Auflauf mit Hähnchen, Speck und cremiger Alfredo-Soße – die perfekte Kombination fürs Familienessen.

# Zutatenliste:

→ Pasta und Hauptzutaten

01 - 225 g Penne-Nudeln
02 - 300 g gegartes Hähnchenfleisch, zerkleinert
03 - 4 Scheiben Puten-Bacon, gebraten und zerbröselt

→ Alfredo-Sauce

04 - 500 ml Sahne
05 - 80 g frisch geriebener Parmesan
06 - 100 g geriebener Mozzarella
07 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 - 2 EL Olivenöl
09 - 1 TL Salz
10 - 0,5 TL schwarzer Pfeffer
11 - 0,5 TL italienische Kräuter

→ Garnitur

12 - Gehackte Petersilie, frisch

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Penne hinzufügen und nach Packungsangabe in etwa 9–11 Minuten bissfest kochen. Wasser abgießen und die Nudeln beiseitestellen.
02 - In einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den fein gehackten Knoblauch hinzufügen und 1–2 Minuten anschwitzen, bis er duftet, aber nicht braun wird.
03 - Sahne in die Pfanne gießen und unter Rühren erhitzen. Die Hitze reduzieren und den Parmesan nach und nach einrühren, bis er vollständig geschmolzen ist und eine glatte Sauce entsteht. Salz, Pfeffer und italienische Kräuter zugeben und alles sorgfältig vermengen.
04 - In einer großen Schüssel die gekochten Penne, das zerkleinerte Hähnchen und den zerbröselten Puten-Bacon vermengen. Die Alfredo-Sauce darüber geben und alles vorsichtig vermischen, bis alle Zutaten gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind.
05 - Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Nudelmasse in eine leicht gefettete Auflaufform (ca. 23x33 cm) geben. Mozzarella darauf gleichmäßig verteilen. Offen 20–25 Minuten backen, bis der Käse goldgelb und die Oberfläche leicht gebräunt ist.
06 - Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und warm servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Achten Sie darauf, die Pasta nicht zu weich zu kochen, da sie im Ofen weitergart und sonst zu weich werden kann.
02 - Die Sahne sollte nur leicht erhitzt werden, damit sie nicht ausflockt.
03 - Frischer Knoblauch verleiht der Sauce ein besonders intensives Aroma.
04 - Nach Belieben kann Gemüse wie grüner Spargel, Erbsen, sautierte Pilze oder gebratener Kürbis für saisonale Varianten hinzugefügt werden.