Orientalische Hähnchen-Wraps (Druckversion)

Würzige Hähnchenstreifen im Fladenbrot, aromatische Knoblauchsauce und bunte Toppings für Genuss wie auf orientalischem Markt.

# Zutatenliste:

→ Für das Hähnchen Shawarma

01 - 450 g Hähnchenschenkel, ohne Knochen und Haut, in mundgerechte Stücke geschnitten
02 - 2 EL Olivenöl
03 - 1 EL Shawarma-Gewürzmischung
04 - 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
05 - 1 TL geräuchertes Paprikapulver
06 - 0,5 TL Kurkuma
07 - 0,25 TL Cayennepfeffer (optional)
08 - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Für die Knoblauchsauce

09 - 120 g Mayonnaise
10 - 60 g griechischer Joghurt (natur, ohne Zucker)
11 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
12 - 1 EL frischer Zitronensaft
13 - 0,5 TL Salz
14 - 0,25 TL schwarzer Pfeffer

→ Wraps und Toppings

15 - 4 große Pita-Brote
16 - 2 Tomaten, gewürfelt
17 - 0,5 Salatgurke, in dünne Scheiben geschnitten
18 - 80 g Eisbergsalat, fein geschnitten
19 - 60 g eingelegte Steckrüben

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Die Hähnchenstücke mit Olivenöl, Shawarma-Gewürzmischung, Kreuzkümmel, Paprika, Kurkuma, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel gründlich mischen und mindestens 15 Minuten abgedeckt ziehen lassen.
02 - Eine große Pfanne oder Grillpfanne auf mittelhoher Stufe erhitzen. Das marinierte Hähnchen darin 5-7 Minuten unter gelegentlichem Wenden anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist.
03 - In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, griechischen Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer mit einem Schneebesen cremig verrühren.
04 - Die Pita-Brote einzeln in einer trockenen Pfanne oder kurz in der Mikrowelle erwärmen, bis sie weich und biegsam sind.
05 - Jeweils etwas Knoblauchsauce auf ein warmes Pita-Brot streichen, das gebratene Hähnchen darauf geben und mit Tomaten, Gurke, Salat und eingelegten Steckrüben nach Belieben garnieren.
06 - Die Pita-Brote zu Wraps rollen oder falten und sofort genießen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für ein intensiveres Aroma das Hähnchen länger marinieren, idealerweise bis zu 2 Stunden. Wenn keine fertige Shawarma-Gewürzmischung zur Verfügung steht, kann sie aus gleichen Teilen Kreuzkümmel, Koriander, Paprika, Kurkuma und je einer Prise Zimt und Nelke selbst gemischt werden.
02 - Für eine leichtere Sauce einfach Mayonnaise durch griechischen Joghurt ersetzen.
03 - Übrig gebliebenes Hähnchen und Sauce getrennt im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Genuss separat aufwärmen.