Hähnchen Marsala Nudeln (Druckversion)

Herzhafte Pasta mit Hähnchen, Marsala, Pilzen und cremiger Sauce – ideal für Genießer klassischer italienischer Küche.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 340 g Pasta (Fettuccine, Penne oder eine Sorte nach Wahl)
02 - 2 EL Olivenöl
03 - 450 g Hähnchenbrustfilet, ohne Haut und Knochen, in mundgerechte Stücke geschnitten
04 - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
05 - 225 g Champignons oder braune Champignons, in Scheiben geschnitten
06 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 - 120 ml Hühnerbrühe
08 - 120 ml Marsala-Wein (alternativ weitere Hühnerbrühe für eine alkoholfreie Variante)
09 - 240 ml Schlagsahne
10 - 50 g frisch geriebener Parmesan
11 - 1 TL getrockneter Thymian
12 - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Einen großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Pasta hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente garen. Abgießen, dabei 120 ml Kochwasser auffangen, und beiseitestellen.
02 - 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenstücke mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 5–6 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und warm halten.
03 - Den restlichen Esslöffel Olivenöl in dieselbe Pfanne geben. Die Pilzscheiben hinzugeben und 4–5 Minuten anbraten, bis sie weich und goldgelb sind. Den Knoblauch hinzufügen und 1 Minute duftend anschwitzen.
04 - Marsala-Wein (oder Hühnerbrühe) und Hühnerbrühe in die Pfanne geben und Bratrückstände vom Pfannenboden lösen. Die Flüssigkeit 2–3 Minuten köcheln lassen, damit sie leicht reduziert.
05 - Die Schlagsahne und den getrockneten Thymian einrühren. Die Sauce bei niedriger Hitze 3–4 Minuten sanft köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
06 - Das gebratene Hähnchen zusammen mit der gekochten Pasta zur Sauce geben. Alles gut vermengen, damit die Sauce die Zutaten umhüllt. Bei Bedarf etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser einrühren, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen.
07 - Den geriebenen Parmesan unterrühren und schmelzen lassen, sodass die Sauce cremig wird.
08 - Die Pasta auf Tellern anrichten, mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für ein besonders aromatisches Ergebnis sollte hochwertiger Marsala-Wein verwendet werden. Die Pasta immer al dente kochen, damit sie beim Vermengen mit der Sauce nicht zu weich wird. Mit dem aufgefangenen Pastawasser kann man die Cremigkeit und Konsistenz der Sauce optimal regulieren.
02 - Wer mag, kann in den letzten Minuten noch frischen Babyspinat oder Erbsen unterheben. Für eine vegetarische Variante das Hähnchen durch weitere Pilze oder Tofu ersetzen.