Glutenfreie Waffeln für jeden Tag (Druckversion)

Glutenfreie Waffeln – einfach und lecker, ideal für einen genussvollen Start in den Tag oder als Snack.

# Zutatenliste:

→ Trockene Zutaten

01 - 250 g glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl oder glutenfreie Mehlmischung)
02 - 50 g Zucker
03 - 8 g Vanillezucker
04 - 8 g Backpulver (glutenfrei)
05 - 1 Prise Salz
06 - 1 TL Zimt (optional)

→ Flüssige Zutaten

07 - 2 Eier
08 - 300 ml Milch oder pflanzliche Milchalternative
09 - 70 g geschmolzene Butter oder Margarine

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Salz und optional Zimt in eine große Schüssel geben und sorgfältig mischen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
02 - Eier, Milch und geschmolzene Butter in einer separaten Schüssel mit einem Schneebesen verquirlen, bis die Masse homogen und leicht schaumig ist.
03 - Die flüssigen Zutaten nach und nach zu den trockenen Zutaten gießen und mit einem Schneebesen oder Löffel verrühren, bis ein glatter, zähflüssiger Teig entsteht. Nicht zu lange rühren, einige kleine Klümpchen sind akzeptabel.
04 - Das Waffeleisen vorheizen und bei Bedarf leicht mit Öl oder Butter einfetten, damit die Waffeln nicht haften bleiben.
05 - Mit einer Kelle portionsweise Teig in das heiße Waffeleisen geben, verriegeln und 3-5 Minuten goldbraun backen. Die Backzeit kann je nach Waffeleisen variieren.
06 - Fertige Waffeln vorsichtig aus dem Gerät nehmen und auf ein Kuchengitter legen, damit sie knusprig bleiben. Nicht stapeln, da sie sonst weich werden.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für vegane Waffeln Eier mit 80 g Apfelmus oder 2 EL Leinsamen aufquellen lassen und Milch sowie Butter durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
02 - Waffeln lassen sich gut einfrieren und können bei Bedarf aufgebacken werden.
03 - Mit frischen Früchten, Ahornsirup oder Puderzucker servieren.