Saftige Schweinefleisch-Burger (Druckversion)

Herzhafte Burger mit gezupftem Schweinefleisch, Coleslaw und würziger Sauce auf getoastetem Briochebrötchen.

# Zutatenliste:

→ Pulled Pork Grundrezept

01 - 1,5–1,8 kg Schweineschulter (ohne oder mit Knochen)
02 - 1 EL grobes Meersalz
03 - 1 TL schwarzer Pfeffer
04 - 1 TL geräuchertes Paprikapulver
05 - 1 TL Knoblauchpulver
06 - 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
07 - 120 ml Barbecue-Sauce
08 - 120 ml Hühnerbrühe oder Wasser

→ Burger-Zusammenstellung

09 - Pulled Pork (nach Grundrezept, warm und gezupft)
10 - Brioche-Burgerbrötchen, aufgeschnitten und getoastet
11 - Coleslaw (Krautsalat), fertig oder hausgemacht
12 - Essiggurken, in Scheiben
13 - zusätzliche Barbecue-Sauce

→ Optionale Variante (Rindfleisch-Pulled-Pork-Burger)

14 - 450 g Rinderhackfleisch (80/20), zu Patties geformt
15 - 225 g Pulled Pork, heiß
16 - Salz und schwarzer Pfeffer
17 - Käsescheiben nach Wahl (z. B. Cheddar, Gouda, American Cheese)
18 - weitere Zutaten nach Wunsch: Bacon, Röstzwiebeln, Jalapeños, Zwiebeln

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Schweineschulter großzügig mit Salz, Pfeffer, geräuchertem Paprika und Knoblauchpulver einreiben.
02 - Zwiebelscheiben auf dem Boden des Slow Cookers verteilen, das gewürzte Fleisch darauflegen. Barbecue-Sauce und Brühe rundherum angießen.
03 - Zugedeckt 8 Stunden auf niedriger Stufe oder 4–5 Stunden auf hoher Stufe schmoren, bis das Fleisch zart ist und sich leicht zerteilen lässt.
04 - Schweinefleisch herausnehmen, mit zwei Gabeln in Stücke zupfen, zurück in den Slow Cooker geben und mit den Garflüssigkeiten vermengen.
05 - Burgerbrötchen halbieren und auf der Schnittfläche in einer heißen Pfanne mit etwas Butter goldbraun toasten.
06 - Etwas gezupftes Pulled Pork (ca. 80 g pro Burger) in einer heißen Pfanne leicht anrösten, bis es knusprige Stellen bekommt.
07 - Untere Brötchenhälfte mit Barbecue-Sauce bestreichen, krosses Pulled Pork daraufgeben, Coleslaw und Gurkenscheiben darauflegen, mit der oberen Brötchenhälfte abschließen.
08 - Rinderhacklinge mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Grill oder in der Pfanne bei mittelhoher Hitze von beiden Seiten braten. Gegen Ende der Garzeit jeweils ca. 60 g Pulled Pork und nach Wunsch eine Scheibe Käse auf jeden Patty legen, kurz schmelzen lassen.
09 - Burgerpatties auf die Unterseite der getoasteten Brötchen setzen, mit gewünschten Toppings wie Bacon, Jalapeños oder Röstzwiebeln belegen, obere Brötchenhälfte aufsetzen und servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Schweineschulter eignet sich perfekt für Pulled Pork durch ihren hohen Fettanteil und wird besonders zart beim langsamen Schmoren.
02 - Übrig gebliebenes Pulled Pork lässt sich ideal einfrieren und portionsweise auftauen.
03 - Für extra Aroma kann der Burger mit einem Spritzer Worcestershiresauce auf dem Rindfleisch serviert werden.
04 - Brötchen frisch und goldbraun zu rösten verhindert, dass sie durch die Saucen aufweichen.