Ganze Dorade mit Knoblauch und Dill (Druckversion)

Saftiger ganzer Fisch mit Knoblauch und Dill: Eine feine Köstlichkeit für besondere Anlässe oder den Alltag.

# Zutatenliste:

→ Für den Fisch

01 - 2 ganze Rotbarsche (je ca. 800 g), entschuppt, ausgenommen und gesäubert
02 - 1,5 TL grobes Meersalz
03 - 0,5 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
04 - 2 EL natives Olivenöl extra

→ Für die Füllung

05 - 0,5 Bund frischer Dill (ca. 15 g), grob gehackt
06 - 0,5 Bund frische Petersilie (ca. 15 g), grob gehackt
07 - 4 Knoblauchzehen, fein geschnitten
08 - 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten

→ Für die Knoblauch-Dill-Butter

09 - 150 g ungesalzene Butter
10 - 2 TL Knoblauch, fein gehackt
11 - 1 EL frischer Dill, fein gehackt

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
02 - Mit einer Küchenschere Flossen der Rotbarsche entfernen, dabei den Schwanz intakt lassen.
03 - Die Haut auf beiden Seiten mit einem scharfen Messer tief bis auf die Gräten einschneiden, um eine gleichmäßige Garung und bessere Aromaverteilung zu erzielen.
04 - Die Bauchhöhle großzügig mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Dill, Petersilie und Zitronenscheiben ausfüllen.
05 - Den gefüllten Fisch optional mit Küchenband binden, damit die Füllung beim Backen nicht herausfällt und der Fisch formschön bleibt.
06 - Außenseite mit Salz, Pfeffer und Olivenöl einreiben, besonders in die Einschnitte einarbeiten.
07 - Die Fische auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten garen, bis das Fischfleisch leicht zu zerteilen ist oder die Kerntemperatur 55°C erreicht.
08 - Nach dem Backen die Fische 5 Minuten abgedeckt ruhen lassen, damit der Saft sich setzt.
09 - Für die Sauce die Butter in einem kleinen Topf langsam schmelzen. Knoblauch hinzufügen und bei niedriger Hitze glasig dünsten (nicht bräunen). Dill einrühren.
10 - Die Knoblauch-Dill-Butter großzügig über den noch warmen Fisch träufeln und nach Belieben mit frischem Dill oder etwas Zitronenabrieb anrichten.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für eine milchfreie Variante kann die Butter durch Olivenöl ersetzt werden. Andere Fischarten wie Dorade oder Barramundi eignen sich ebenfalls. Frische Zutaten fördern den Geschmack maßgeblich. Die Einschnitte sorgen für optimale Durchdringung der Aromaten.
02 - Verwenden Sie ein Küchenthermometer, um die perfekte Garstufe bei 55°C Kerntemperatur zu gewährleisten.