Fladenbrotpizza mit Ricotta (Druckversion)

Cremiger Ricotta, Mozzarella und pikanter Honig machen diese Fladenbrotpizza zum besonderen Genuss.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 1 Stück fertiges Fladenbrot oder Pizzateig (ca. 200–250 g)
02 - 250 g Ricotta (Vollmilch, für die cremigste Konsistenz)
03 - 60 g Mozzarella, gerieben
04 - 1 EL Olivenöl (ca. 15 ml)
05 - 1 TL Knoblauchpulver
06 - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Topping

07 - 1 EL frisches Basilikum, fein gehackt
08 - 1 EL scharfer Honig (Hot Honey, ca. 15 ml)
09 - Optional: einige Scheiben Tomate
10 - Optional: eine Handvoll Rucola

# Schritt-für-Schritt-Zubereitung:

01 - Ricotta in eine mittelgroße Schüssel geben. Olivenöl, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Mit dem Handmixer oder Schneebesen glatt und luftig aufschlagen.
02 - Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Pizzateig ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen oder das Fladenbrot darauf platzieren.
03 - Die aufgeschlagene Ricottacreme gleichmäßig auf dem Fladenbrot oder Pizzateig verstreichen, dabei einen kleinen Rand frei lassen. Geriebenen Mozzarella darüber streuen. Optional mit Tomatenscheiben belegen.
04 - Fladenbrot auf mittlerer Schiene 10–12 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldgelb ist und der Boden knusprig ist.
05 - Nach dem Backen gehacktes Basilikum auf dem heißen Fladenbrot verteilen. Großzügig mit scharfem Honig beträufeln.
06 - Vor dem Servieren nach Belieben mit frischem Rucola belegen. In Stücke schneiden und sofort genießen, solange der Fladen noch warm und knusprig ist.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für noch cremigere Ricottamasse unbedingt Vollmilch-Ricotta verwenden und gründlich aufschlagen.
02 - Die Schärfe des Honigs kann je nach Geschmack angepasst werden; einfach etwas mehr oder weniger verwenden.
03 - Frisches Basilikum erst nach dem Backen hinzufügen, um Aroma und Farbe zu bewahren.
04 - Vorab gebackener Pizzateig bleibt unter der Ricottamasse extra knusprig.