01 -
Butter in einer großen Schüssel oder der Schüssel einer Küchenmaschine ca. 2 Minuten cremig rühren, dabei die Schüsselränder abstreifen. Zucker und braunen Zucker hinzufügen und weiter für 2 Minuten schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
02 -
Erdnussbutter, Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und sorgfältig einarbeiten; zwischendurch die Schüsselränder abstreifen.
03 -
Mehl zum Teig geben, aber noch nicht unterrühren. Natron, Backpulver und Salz auf das Mehl streuen und mit einem Teelöffel grob vermischen, damit sich die Triebmittel gleichmäßig verteilen.
04 -
Küchenmaschine auf niedriger Stufe einschalten und die trockenen Zutaten kurz unterrühren, bis gerade eben ein homogener Teig entsteht. Nicht zu lange mischen. Sichtbare Mehlreste sind in Ordnung.
05 -
Die gehackten Butterfinger kurz und gleichmäßig unter den Teig mischen.
06 -
Den Teig abdecken und mindestens 15 Minuten (bis zu 1 Stunde, optional länger) im Kühlschrank ruhen lassen.
07 -
Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
08 -
Aus dem Teig etwa 2 cm große Kugeln formen und diese mit Abstand auf das Backblech setzen.
09 -
Cookies im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind und die Mitte nicht mehr glänzt.
10 -
Die noch weichen Kekse direkt nach dem Backen mit einem Löffel vorsichtig in Form schieben oder mit dem Pfannenwender leicht andrücken, falls sie wenig verlaufen sind. Mit weiteren Butterfinger-Stückchen toppen. Die Kekse mindestens 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.