01 -
Backblech mit Backpapier auslegen, dabei die Ränder überstehen lassen, um das spätere Herausheben zu erleichtern.
02 -
Butter, Zucker, Maissirup und Wasser in einen schweren Topf geben. Alles bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Butter geschmolzen und der Zucker vollständig gelöst ist.
03 -
Sobald der Zucker gelöst ist, nicht mehr umrühren. Die Mischung weiter köcheln lassen und die Pfanne gelegentlich schwenken, bis eine tief bernsteinfarbene Karamellfarbe erreicht ist (ca. 10–15 Minuten). Vorsicht: Bei dunkelbraunen Stellen sofort vom Herd nehmen, um Verbrennen zu vermeiden.
04 -
Topf vorsichtig vom Herd nehmen. Die Sahne langsam und vorsichtig einrühren – dabei entsteht starkes Sprudeln. Gut verrühren, bis die Masse glatt ist.
05 -
Vanilleextrakt und eine Prise Meersalz unterrühren. Optional Nüsse vorsichtig unterheben.
06 -
Die Karamellmasse gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech gießen, ca. 1,5 cm dick verstreichen. Bei Raumtemperatur vollständig auskühlen lassen (mindestens 2–3 Stunden).
07 -
Nach dem Auskühlen mit einem scharfen, ggf. gezackten Messer in Quadrate oder gewünschte Formen schneiden.
08 -
Nach Belieben mit Meersalzflocken bestreuen. Die Karamellen in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu einer Woche aufbewahren.